Diese Woche fanden in Schwaz die diesjährigen Handball-Bundesmeisterschaften der OberstufenschülerInnen statt. Bei den Schülerinnen war das BG/BRG Korneuburg das Maß aller Dinge, holte sich mit einem 23:6-Kantersieg im Finale über das BG/BRG Oeversee den Titel. Bei den Burschen setzte sich das Bischöfliche Gymnasium Paulinum Schwaz im Finale mit 19:13 gegen die HTBLA Hollabrunn durch. Die Mädchen aus dem Paulinum landeten nach sehr guten Leistungen auf Rang vier.
Es würde ein großes Event werden: Das war dem Organisationskomitee rund um Thomas Wagner und Maria Steinlechner klar, als vor etwa einem Jahr der ewige Kalender verkündete, dass das Turnier in Schwaz ausgetragen werden würde. Als die Landessieger aus allen Ecken Österreichs am 5. März 2018 im SZentrum empfangen wurden, hatte man nun schon wochenlange Vorbereitungsarbeiten hinter sich.
Umso größer war die Vorfreude auf die Veranstaltung. Die anreisenden Teams wurden am Bahnhof empfangen, bevor im SZentrum die offizielle Akkreditierung und ein Kennenlernen stattfand. Am Eröffnungsabend wurden die Teams einander und den Ehrengästen, Direktor Kurt Leitl, Sportstadtrat Mag. Matthias Zitterbart, Fachinspektor Mag. Wolfgang Oebelsberger, Sportamtsleiter Dr. Thomas Hatzl, Ministerialbeamte Mag. Philipp Oehlzand sowie Christopher Walch und Geschäftsführer der AGM SCHUL OLYMPICS Matthias Seidl, vorgestellt. Carmen Mitterer und ihr Team unterhielten schließlich die Zuschauer/innen mit sensationellen Tanzperformances. Durch den Abend führte Thomas Wagner, der im Anschluss Vertreter der einzelnen Teams zur Vorstellungsrunde auf die Bühne holte.
Starke Auftritte der Pauliner Mädchen
Am Dienstag starteten die Spiele: Die sieben Mädchenteams spielten im Modus "Jeder gegen jeden" in der Pauliner Halle, während es bei den Jungs zwei Gruppen mit je vier Teams gab. BG/BRG Oeversee hieß der erste Gegner der Paulinerinnen. Und schon das erste Spiel entwickelte sich zur Nervenschlacht. Die Paulinerinnen triumphierten schließlich 11:9 über die Grazerinnen. Deutlicher fiel der Sieg des Paulinums gegen die CHS Villach aus: Die Schwazerinnen setzten sich nach einer schwachen ersten Halbzeit 10:6 durch. Auch das dritte Spiel konnten die Pauliner Mädchen gewinnen: Das BG/BRG Oberschützen wurde ganz klar mit 12:3 besiegt.
Mit dem BG/BRG Korneuburg wartete das stärkste Mädchenteam gleich zu Beginn des zweiten Wettkampftages auf das Paulinum. Die Niederösterreicherinnen ließen den Tirolerinnen keine Chance und siegten 7:15. Das Spiel gegen die HAK Bregenz sollte nun zur entscheidenden Begegnung für beide Teams werden, es zeichnete sich in der Tabelle nämlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Tirol, Vorarlberg und der Steiermark ab. Eine spannende und hochklassige Partie konnten die Bregenzerinnen mit nur einem Tor Vorsprung (7:8) für sich entscheiden. Das letzte Spiel der Vorrunde bestritten die Pauliner Mädchen gegen Wien. Ein klarer Sieg (17:4) rundete den zweiten Tag ab. Bei näherer Betrachtung der Tabelle musste jedoch festgestellt werden, dass drei Teams hinter Korneuburg Punktegleichstand hatten und deshalb die Tordifferenz der kleinen Tabelle über den Aufstieg ins Finale entscheiden sollte. Den Paulinerinnen fehlte lediglich ein Tor für den Finaleinzug! Somit ging es am dritten Tag im kleinen Finale um Bronze.
Die Pauliner Jungs trafen am Dienstagmorgen auf den späteren Finalgegner HTBLA Hollabrunn. In einem packenden Spiel teilten sich die beiden Kontrahenten die Punkte schlussendlich (15:15). In der nächsten Begegnung wartete das BG/BRG/BORG Köflach auf die Schwazer Jungs. Die Steirer konnten mit 21:9 deutlich in die Schranken gewiesen werden. Der erste Turniertag endete also mit der Tabellenführung, punktegleich mit Niederösterreich. In ihrem dritten Spiel trafen die Pauliner Jungs auf das BG/BRG Oberschützen. Auch diese Begegnung entschieden die Pauliner für sich, es wurde ein klarer 22:9-Sieg. Am Nachmittag folgte für das Paulinum als Gruppenerster das Kreuzspiel gegen das zweitplatzierte Team der Gruppe B, die HTL Villach. War Halbzeit eins noch eine knappe Angelegenheit, konnten sich die Schwazer nach der Pause absetzen und durften schließlich über den Einzug ins Finale jubeln.
Tiroler Burschen schnappen sich den Titel
Am letzten Tag fanden vor einer beeindruckenden Kulisse die Spiele um die Plätze eins bis vier statt. Leider fehlte den Pauliner Mädchen ein wenig Luft, um den Vorarlbergerinnen noch einmal Paroli bieten zu können. Zudem hatten sich mit Laura Kammerlander und Franziska Kogler zwei Schlüsselspielerinnen verletzt, sodass am Ende der gute vierte Platz erreicht wurde. Die Jungs begegneten wiederum der HTBLA Hollabrunn und auch diesmal sollte die Partie vorerst einen spannenden Verlauf nehmen: Das Finale vor etwa 400 Zusehern entwickelte sich zu einem spannenden Duell, das erst in Halbzeit zwei zugunsten der Pauliner entschieden werden konnte. Diese setzten sich nämlich nach etwa 20 Minuten mit mehreren Toren ab und die Niederösterreicher blieben eine Antwort schuldig. Mit großem Jubel durfte sich das Paulinum also über Gold freuen.
Handball Tirol gratuliert dem Bischöflichen Gymnasium Paulinum Schwaz herzlich zum Erfolg!
RESULTATE SCHUL OLYMPICS 2018 in Schwaz
HIER GEHT ES ZUR BILDERGALERIE