HT Simbach

Für Sparkasse Schwaz Handball Tirol stand am Wochenende beim SSV Bozen bereits die Generalprobe für den nahenden Saisonstart auf dem Programm, medalp Handball Tirol absolvierte zwei Testspiele gegen den TSV Simbach aus Bayern.

Am 31. August (Anpfiff 18.10 Uhr) trifft Sparkasse Schwaz Handball Tirol zum Auftakt der neuen spusu-LIGA-Saison in der Innsbrucker Olympiahalle auf Rekordmeister Bregenz Handball, der auch in dieser Spielzeit zum erweiterten Favoritenkreis zählen wird. Am Wochenende gastierten die Tiroler nun zur Generalprobe beim italienischen Meister SSV Bozen, mussten dabei aber auf Alexander Pyshkin (noch angeschlagen) und Sebastian Spendier (geschont) verzichten. Dafür feierte Kapitän Alexander Wanitschek nach Verletzungspause sein Comeback.

Die Gäste verschliefen in der Südtiroler Landeshauptstadt den Beginn und mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Zur Pause führte Bozen mit 16:12. In der zweiten Hälfte präsentierte sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol wesentlich konzentrierter und kompakter und startete seine Aufholjagd. Letztlich reichte es knapp nicht, Bozen gewann mit 31:30. „Das Match hatte Licht und Schatten. Mit der ersten Halbzeit können wir ganz und gar nicht leben, so dürfen wir dann in einem Punktspiel nicht auftreten – es hat zu lange gedauert, bis wir reingefunden haben. In der zweiten Hälfte war unser Auftritt deutlich besser, darauf können wir aufbauen“, so HT-Trainer Frank Bergemann. „Wir nehmen einige Erkenntnisse mit in die finale Trainingswoche vor dem Saisonauftakt, es wartet noch Arbeit auf uns. Mit viel Unterstützung von den Rängen im Rücken wollen wir Bregenz dann einen heißen Empfang in der Olympiahalle bereiten.“

Zwei enge Testspiele für medalp HT

Viel Licht und etwas Schatten gab es auch für die junge Mannschaft von medalp Handball Tirol, die zweimal im Landessportcenter Tirol gegen den bayerischen Landesligisten TSV Simbach testete. In beiden Begegnungen agierten die Teams auf Augenhöhe, was sich in engen Spielverläufen und den Resultaten widerspiegelte. Die erste Partie stand zur Pause 10:11 für die Bayern, bis zur 45. Minute drehte medalp HT jedoch den Rückstand in eine 22:18-Führung – letztlich setzte sich die Truppe von Coach Klaus Hagleitner mit 27:26 durch. Beste Torschützen waren Philipp Igbinoba (5) sowie Matthias Kerber, Florian Schwarz und Simon Lechner (je 4).

Im zweiten Duell innerhalb kurzer Zeit legten fast durchwegs die Simbacher vor, zur Halbzeit führten sie mit 14:12. Wieder kämpften sich die Tiroler Youngsters zurück und schafften schließlich auch den Ausgleich. Wenige Sekunden vor dem Ende fixierten die Gäste allerdings noch den hauchdünnen 28:27-Erfolg. Topscorer für medalp Handball Tirol waren Marko Dobric (8), Florian Schwarz und Laurel Dimai (je 4). Am kommenden Freitag (18.30 Uhr) geht es in der Olympiahalle Innsbruck gegen den TSV Milbertshofen aus Bayern. Der Saisonstart in der italienischen Serie A2 erfolgt am 14. September beim SSV Taufers.

 

Weiterführende Links:

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo