Dario

Im Auswärtsmatch des 7. Spieltages in der spusu-LIGA-Hauptrunde stand Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Samstagabend kurz vor dem ersehnten Sieg. Doch ein später Ausgleichstreffer bescherte dem SC kelag Ferlach noch ein 30:30-Remis und damit die Punkteteilung.

Gerade einmal vier Sekunden fehlten Sparkasse Schwaz Handball Tirol zum ersten Sieg seit einem Monat, zum ersten Erfolg in der spusu LIGA nach drei Niederlagen in Serie. Doch Dean Pomorisac schockte die Gäste mit seinem späten Ausgleichstreffer und rettete dem SC kelag Ferlach vor Heimpublikum noch einen Zähler. Für die Kärntner war es ebenfalls der erste nach zuvor drei Spielen ohne Punkt. Durch das zweite Unentschieden in dieser Saison rückte Sparkasse Schwaz Handball Tirol zwar auf den achten Rang vor, verpasste es aber, noch größeren Boden auf das vordere Mittelfeld gutzumachen.

Im Gegensatz zu den letzten Spielen verschliefen die Tiroler diesmal die Anfangsphase nicht, sondern waren gleich mittendrin im Geschehen. Wobei zunächst Ferlach vorlegte, 5:3 und 6:4 führte. Sebastian Feichtinger und Alexander Wanitschek glichen mit ihren Toren aus (12.), Dario Lochner und Alexander Semikov legten zum 6:8 nach. Es blieb abwechslungsreich, Izudin Mujanovic gelang in Minute 20 das 10:9 für Ferlach. Aus einem 11:10 für die Hausherren machte Handball Tirol dann wiederum ein 11:13. Und der erneut stark aufspielende Neo-Herren-Teamspieler Sebastian Spendier, am Ende des Tages zehnfacher Torschütze, beendete die erste Halbzeit mit dem 14:16.

Die Gäste hielten Ferlach in Hälfte zwei zunächst weiterhin auf Distanz, brachten Ruhe ins Spiel – und traten so lange Zeit durchaus souverän auf. Ein weiterer Treffer von Sebastian Spendier bedeutete in der 43. Minute das 19:23 für Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Das ersehnte Erfolgserlebnis rückte näher. Doch die Kärntner ließen sich nicht abschütteln, die Tiroler verpassten es, den Sack endgültig zuzumachen. Die Partie steuerte auf spannende Schlussminuten zu. Rok Golcar machte das 26:26 für Ferlach, zwei Minuten später warf Isak Rafnsson das 26:28. Doch nur Sekunden später musste der Isländer aufgrund einer unglücklichen Zeitstrafe auf die Bank. Die Gastgeber kamen zum 29:29, Alexander Pyshkin scorte eine Minute vor dem Ende das 29:30. Pomorisac war allerdings der Schlusspunkt eines packenden Schlagabtausches vorbehalten.

 

Stimme:

Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Das Resultat ist sehr unglücklich für uns, es fühlt sich wie ein verlorener Punkt an. Die Mannschaft ist heute ganz anders als noch am Dienstag gegen Bregenz aufgetreten, mit viel mehr Leidenschaft, die Körpersprache war eine ganz andere. Wir haben eine wesentlich bessere erste Hälfte als in den vergangenen Partien hingelegt, zur Pause geführt – und hatten das Spiel in der zweiten Hälfte auch weitgehend im Griff. Aber nach dem einen oder anderen unnötigen Fehler ist Ferlach wieder herangekommen, fünf Minuten vor dem Ende kassieren wir eine bittere Zeitstrafe. Und dann fällt der Ausgleich auch noch vier Sekunden vor Schluss. Positiv ist das Auftreten des Teams und, dass uns dieser Punkt nun Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben sollte.“

 

Infos:

SC kelag Ferlach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Ergebnis: 30:30 (14:16)

Tore HT: Spendier (10), Pyshkin (6), Wanitschek (6), Feichtinger (3), Semikov (2), Hochleitner (1), Lochner (1), Rafnsson (1)

Beste Torschützen Ferlach: Mujanovic (7), Pomorisac (7), Golcar (6), Ratajec (5)

Schiedsrichter: Brkic / Jusufhodzic

 

Weiterführende Links:

Spielbericht

SC Ferlach

Tabelle + Spielplan Hauptrunde

spusu LIGA Matchcenter

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo

Alle weiteren Informationen zur spusu LIGA immer topaktuell auf spusuliga.at