Semikov

Sparkasse Schwaz Handball Tirol hat den linken und den rechten Rückraum für die kommende Saison mit zwei Neuzugängen verstärkt: Der Russe Alexander Semikov (im Bild) und der Isländer Isak Rafnsson sollen offensiv wie defensiv für die nötige Stabilität sorgen.

Sparkasse Schwaz Handball Tirol hat nach den Abgängen von Anton Prakapenia (HSC 2000 Coburg) und Thomas Kandolf (Moser Medical UHK Krems) die vakanten Positionen im linken und rechten Rückraum nachbesetzt. Für die linke Seite kommt der 26-jährige Isländer Isak Rafnsson, für die rechte der in Kürze 33-jährige Russe Alexander Semikov – beide Spieler haben einen Vertrag für ein Jahr unterzeichnet.

Der fast zwei Meter große und rund 100 Kilogramm schwere Isak Rafnsson wurde 1992 in Islands Hauptstadt Reykjavik geboren und verbrachte seine bisherige handballerische Laufbahn bei seinem Heimatverein FH Hafnarfjörður. Mit dem Klub aus dem Südwesten des Inselstaats war Rafnsson bereits in der EHF Champions League sowie im EHF Cup im Einsatz, in der abgelaufenen Spielzeit wurde er Vizemeister. Rafnsson durchlief sämtliche Jugendnationalteams Islands und gehört derzeit dem B-Kader der Herren-Nationalmannschaft an.

„ÖHB-Teamchef Patrekur Jóhannesson hat Isak empfohlen, er kennt ihn schon lange und weiß um seine Fähigkeiten. Isak ist erfahren, ein starker Deckungsspieler und vor allem auch emotional. Wir sind überzeugt, dass er sehr gut zu unserem Team passt“, erläutert Handball Tirols sportlicher Leiter Thomas Lintner. „Für mich ist der Wechsel ein großer Schritt in meiner Karriere, erstmals verlasse ich meinen Heimatverein. Zwar ist Handball in Island überaus populär, die Liga ist aber definitiv nicht so gut wie die österreichische. Patrekur Jóhannesson hat mir sehr viel Positives berichtet. Ich möchte mich nun bei Sparkasse Schwaz Handball Tirol weiterentwickeln, hier kann ich eine wichtige Rolle in der Offensive und Defensive einnehmen – ich möchte unbedingt Titel mit dem Verein gewinnen“, betont Rafnsson.

Viel Erfahrung für den rechten Rückraum

Für den rechten Rückraum konnten sich die Tiroler die Dienste eines Routiniers sichern, welcher künftig auf dieser Position ein variables Tandem mit dem jungen Armin Hochleitner bilden wird. Alexander Semikov ist ebenso wie Isak Rafnsson alles andere als kleingewachsen und bringt stolze zwei Meter Körpergröße mit. Mit Chehovskie Medvedi, St. Petersburg HC (beide RUS) sowie Motor Zaporozhye (UKR) sammelte der 1985 in der damaligen Sowjetunion geborene Linkshänder bereits reichlich Erfahrung im Europacup, sowohl in der Champions League als auch im EHF Cup und im Europapokal der Pokalsieger. Zuletzt war er nach einem Engagement in Dubai beim Tiroler Ligarivalen SC kelag Ferlach gelandet und half den Kärntnern, sich souverän fürs Viertelfinale der spusu HLA zu qualifizieren.

„Alexander hat im Frühjahr bei Ferlach sehr gute Leistungen geboten und war ein wesentlicher Faktor für die tollen Auftritte der Mannschaft in der Quali-Runde. Das haben wir selbst bei unseren beiden Duellen erfahren müssen. Er ist gut mit Alexander Pyshkin befreundet, was ihm die Eingewöhnung wesentlich erleichtern wird. Wir haben Alexander als Führungsspieler geholt und sind uns sicher, dass er diese Rolle hochprofessionell annehmen wird“, so Thomas Lintner. „Sparkasse Schwaz Handball Tirol ist ein starker Verein, der sich weiter nach oben entwickeln möchte. Ich will in der kommenden Saison meinen Beitrag dazu leisten, um den Abstand zu den Topclubs in Österreich zu verringern“, erklärt Alexander Semikov.

 

Infos Isak Rafnsson

Position: Rückraum links
Nationalität: ISL
Geburtsdatum: 20.04.1992
Geburtsort: Reykjavik
Größe: 200 cm
Gewicht: 101 kg
Bisherige Vereine: FH Hafnarfjörður

 

Infos Alexander Semikov

Position: Rückraum rechts
Nationalität: RUS
Geburtsdatum: 09.07.1985
Geburtsort: Saporischschja (UKR)
Größe: 200 cm
Gewicht: 90 kg
Bisherige Vereine: Chehovskie Medvedi (RUS), St. Petersburg HC (RUS), HC Motor Zaporozhye (UKR), SC kelag Ferlach

 

Weiterführende Links:

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo

Alle weiteren Informationen zur spusu HLA immer topaktuell auf www.hla.at