Sparkasse Schwaz Handball Tirol verpasste am Freitag den Einzug in Viertelfinale des ÖHB-Cups: Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2018 unterlag man dem HC FIVERS WAT Margareten zuhause mit 29:32.
Wieder einmal ging es im Laufe des nationalen Pokalbewerbs gegen den HC FIVERS WAT Margareten und wieder einmal war Endstation für Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Die Cupspezialisten aus Wien, zuletzt dreimal in Serie Sieger, zogen ins Viertelfinale ein. Dort treffen sie noch im Februar auf den Sieger der Partie Bruck gegen Linz. Für die Tiroler liegt der Fokus nun voll auf der Quali-Runde in der spusu HLA, die am 10. Februar startet.
Das erste Tor der Begegnung gehörte den Hausherren, Thomas Kandolf machte das 1:0 nach anfänglich zögerlichem Abtasten. Doch in der Folge erarbeiteten sich die Fivers jenen Vorsprung, von dem sie bis zum Ende zehren sollten. Handball Tirol ließ zu viele Bälle liegen, scheiterte mehrfach an Fivers-Keeper Wolfgang Filzwieser – unter anderem zweimal von der Siebenmeterlinie. Die Gäste hingegen nutzten ihre Möglichkeiten eiskalt, kamen immer wieder zu schnellen Kontertreffern. Mathias Nikolic erzielte in der elften Minute bereits das 3:7. Sparkasse Schwaz HT mühte sich im Angriff, fand aber nach sechs Wochen ohne Match nur wenige Mittel.
So setzten sich die Fivers Margareten bis auf 8:15 (24.) ab. Nun erwachten die Tiroler jedoch, die offensivere Deckung behagte den Wienern nicht. Mit drei Toren am Stück verkürzte man bis zur Pause noch auf 11:15. In Hälfte zwei konnte Handball Tirol im Angriff deutlich zulegen, die Fehlerzahl wurde reduziert. Zwar hielten die Fivers großteils den Abstand, wurden aber ab Mitte der Halbzeit etwas nervöser. Armin Hochleitner stellte in der 50. Minute auf 22:24, nun war wieder Hoffnung auf ein Weiterkommen da. Doch der Hauptrunden-Gewinner der spusu HLA agierte in der Schlussphase clever genug, um nicht mehr in Gefahr zu geraten.
Stimmen:
Raúl Alonso (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wir hätten natürlich sehr gerne das Viertelfinale erreicht, aber der Sieg der Fivers ist letztlich verdient. Gerade zu Beginn hatten wir große Probleme, man hat uns die Winterpause leider mehr angemerkt als den Fivers, sie haben den Rhythmus wesentlich schneller gefunden. Die Fehlerquote war einfach insgesamt zu hoch, um so ein Spiel zu gewinnen. Als wir dann stabiler wurden, konnten wir uns auch wieder herankämpfen. In der zweiten Halbzeit hat unser Spiel im Angriff besser funktioniert. Es wartet noch einiges an Arbeit auf uns, das haben wir gesehen. Wir wollen in der Quali-Runde voll angreifen, werden nun fokussiert auf das erste Spiel in Bruck hinarbeiten.”
Markus Kolar (Spieler HC FIVERS WAT Margareten): „Das war eine super Leistung von uns. Wir haben den Ausfall von Vitas Ziura optimal kompensiert, weil wir junge Spieler haben, die auf der Mitte-Position diese Rolle übernehmen können. Wir waren schneller drin im Spiel, die Tiroler haben die erste Viertelstunde verschlafen. Das konnten wir gut nutzen und uns eine klare Führung herausarbeiten. Als Handball Tirol herankam, wurden wir ein wenig nachlässig, da hat man die Unerfahrenheit einiger Spieler gesehen. Aber insgesamt war es ein verdienter Sieg.“
Infos:
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC FIVERS WAT Margareten
Ergebnis: 29:32 (11:15)
Zuschauer: 500, Osthalle Schwaz
Tore HT: Wanitschek (7), Prakapenia (5), Hochleitner (4), Kandolf (4), Lochner (3), Pyshkin (3), Jepsen (1), Schmid (1), Spendier (1)
Beste Torschützen Fivers: Brandfellner (7), Nikolic (6), Kolar (5)
Men of the Match: Alexander Pyshkin (HT) bzw. Boris Tanic (Fivers)
Schiedsrichter: Füchsl/Mohler
HIER GEHT ES ZUR BILDERGALERIE
Weiterführende Links: