2

Kein Punktezuwachs beim Tabellenführer, wieder einmal musste Sparkasse Schwaz Handball Tirol die Sporthalle am See am Sonntag ohne Zähler verlassen: Am 16. Spieltag der spusu-HLA-Hauptrunde unterlag man bei Meister ALPLA HC Hard mit 25:20.

Eine starke Defensivleistung und eine schwache Vorstellung in der Offensive – so kurz lässt sich das Gastspiel von Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Sonntag bei Meister ALPLA HC Hard zusammenfassen. Der amtierende spusu-HLA-Champion und aktuelle Tabellenführer setzte sich in der Sporthalle am See mit 25:20 durch. Damit haben die Tiroler nun auch rein rechnerisch keine Chance mehr auf das Erreichen der Bonusrunde (Oberes Playoff). Zwei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde beträgt der Rückstand auf den Fünften WESTWIEN fünf Punkte. Gegen Bruck und Linz soll nun ein positiver Jahresabschluss gelingen.

Eine Vorentscheidung in diesem Westderby fiel bereits sehr früh. Denn Handball Tirol fand zunächst im Angriff fast gar nicht statt, ließ in der ersten Viertelstunde alle seine Möglichkeiten liegen. Trainer Raúl Alonso begann mit jener Aufstellung, die am Donnerstag noch gegen WESTWIEN aufgegeigt hatte. Im Rückraum waren wieder die Youngsters am Zug, Michael Miskovez, Sebastian Spendier und Co. bissen sich aber an der Harder Abwehr die Zähne aus. Alexander Wanitschek scheiterte schon in der ersten Minute bei einem Siebenmeter, danach hatte immer wieder Heim-Keeper Golub Doknic seine Hände am Ball. So dauerte es ganze 16 Minuten, bis Thomas Kandolf der erlösende erste Treffer glückte.

Hard lag da bereits mit 5:1 voran und hatte auch in der Folge wenig Mühe, die Gäste auf Distanz zu halten. Die mühten sich zwar redlich, stellten eine kompakte Deckung, fanden aber vorne keine Mittel. Mit einem 11:6-Rückstand ging es in die zweite Halbzeit. Diese tröpfelte dann so dahin: Die Vorarlberger traten ganz souverän auf, Sparkasse Schwaz Handball Tirol war mangels offensiver Durchschlagskraft weit weg vom Punktgewinn. Aufzeigen konnte aber etwa wieder Armin Hochleitner, mit sechs Toren Toptorschütze. Hard verwaltete die Führung bis zum Ende geschickt, war einfach das abgezocktere Team.

 

Stimme:

Raúl Alonso (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Mit der Abwehr- und Torhüterleistung können wir sehr zufrieden sein, 25 Gegentore bei Meister Hard können sich sehen lassen – das gelingt nicht vielen Teams. Das ist das Positive, das wir aus dieser Partie mitnehmen. Leider hat es im Angriff aber heute gar nicht gepasst: Das Spiel hat schon denkbar ungünstig mit einem vergebenen Siebenmeter begonnen, danach haben wir es nicht geschafft, Hard richtig in Bedrängnis zu bringen und unsere Chancen zu verwerten. Das erste Tor nach einer Viertelstunde sagt eh schon alles über unsere Offensivbemühungen. Wir haben mit der gleichen Aufstellung wie am Donnerstag gegen WESTWIEN begonnen, diesmal hat die Durchschlagskraft gefehlt. So mussten wir permanent einem Rückstand nachlaufen, das ist gegen so eine routinierte Mannschaft ganz schwierig. Hard hat das clever gemacht. Doch unsere kämpferische Einstellung hat absolut gepasst. Wir möchten nun gegen Bruck und Linz einen guten Jahresabschluss erzielen.“

 

Infos:

ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Ergebnis: 25:20 (11:6)

Tore HT: Hochleitner (6), Schmid (4), Spendier (3), Kandolf (2), Pyshkin (2), Miskovez (1), Steiger (1), Wilfling (1)

Beste Torschützen Hard: Tanaskovic (6), Schmid (5), Herburger (4), Knauth (4)

Schiedsrichter: Brkic/Jusufhodzic

 

Weiterführende Links:

Spielbericht

HC Hard

Tabelle

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo

Alle weiteren Informationen zu allen Spielen der spusu HLA, der Tabelle und dem Team der Runde immer topaktuell auf www.hla.at