A2 Vigasio

Besser hätte das letzte Heimspiel der Serie-A2-Saison für medalp Handball Tirol am Samstag nicht laufen können. Im Kracher gegen den ASV Eppan demontierte der Tabellenzweite den Leader mit 33:22.

Im Anschluss an eine bemerkenswerte Begegnung war bei den Spielern von medalp Handball Tirol ausgiebiger Jubel angesagt, sie wurden vom Publikum gefeiert – und das vollkommen zu Recht. Denn die junge Mannschaft hatte in der sehr gut gefüllten Sporthalle Hötting West, die im finalen Heimmatch als Spielort diente, die beste Saisonleistung abgerufen und den designierten Meister ASV Eppan in sensationeller Manier überraschend deutlich bezwungen. Der 33:22-Kantersieg eröffnet medalp HT zwar noch die Chance auf Rang eins, dafür müssten die Südtiroler aber in der letzten A2-Partie am 13. April zuhause gegen Nachzügler Crenna patzen. Davon ist nicht auszugehen, was die starke Spielzeit der HT-Youngster-Truppe aber keinesfalls schmälern wird – der Tabellenzweite gastiert zum Ausklang in Oderzo.

Das Spitzenspiel begann ausgeglichen. Thomas Wörgötter sorgte nach drei Minuten mit dem 2:1 für die erste Führung der Hausherren, Nico Gasparini traf in Minute fünf zum 3:2. Es folgte jedoch die stärkste Phase von Eppan, das danach kräftig Abwehrbeton anrührte und ganze acht Minuten ohne Gegentor blieb. Die Gäste machten – angeführt vom spanischen Topscorer Enrique Moreno Lopez (12 Treffer) – aus dem Rückstand eine 3:7-Führung (13.). HT-Coach Sebastià Salvat entschied sich für das nötige Timeout, um sein Team wieder neu zu sortieren und in der Abwehr Umstellungen vorzunehmen. Diese fruchteten auch mit Fortdauer der ersten Halbzeit. Zwar traf Eppan nach 16 Minuten zum 4:9, in den folgenden Minuten startete medalp Handball Tirol allerdings eine spektakuläre Aufholjagd.

Basis dafür bildete eine nun stabilere Defensive – und ein Tiroler Youngster rückte besonders in den Mittelpunkt: Torhütertalent Tobias Alber, der den gesperrten Thomas Heiss exzellent vertrat. Immer wieder scheiterten die Südtiroler jetzt am 17-Jährigen zwischen den Pfosten. Simon Sabath gelang das 10:10 (25.), kurz darauf stand es 13:10, zur Pause 13:11. In der zweiten Hälfte spielten sich die Gastgeber dann in einen regelrechten Rausch, entfalteten eine immense offensive Wucht. Spätestens ab der 40. Minute (18:15-Führung) war medalp Handball Tirol nicht mehr zu halten. Laurel Dimai scorte in Minute 47 bereits das 26:18, vier Minuten vor dem Ende netzte Marko Dobric zum 30:22. Eppan hatte nichts mehr entgegenzusetzen, die letzten drei Tore des Duells gingen allesamt an Handball Tirol.

 

Stimme:

Sebastià „Dottore“ Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, mit einer derartigen Leistung und so einem deutlichen Sieg war ja nicht zu rechnen. Wir wollten unbedingt den neuen Meister schlagen und das ist uns gelungen. Die Art und Weise war schon beeindruckend, unser bestes Match in dieser Saison. Dabei hatten wir zunächst Probleme, nach einer Viertelstunde sah es nicht gut aus. Aber wir sind nicht nervös geworden. Die Umstellungen haben dann gewirkt: Die Abwehr war gut, Tobias Alber sehr stark und unser Rückraum überragend. Da ist alles aufgegangen. Wir haben ein super Comeback geschafft und waren in der zweiten Hälfte gnadenlos effektiv.“

 

Infos:

medalp Handball Tirol vs. ASV Eppan Handball

Ergebnis: 33:22 (13:11)

Zuschauer: 200, Sporthalle Hötting West

Kader und Tore HT: Dobric (6), Kristen (5), Wörgötter (4), Dimai (3), Gasparini (3), Kerber (3), Lechner (3), Petrusic (3), Sabath (2), Schwarz (1), Karanovic, Kostner; Alber

Bester Torschütze Eppan: Moreno Lopez (12)

 

Weiterführende Links:

Ergebnisse + Tabelle + Spielplan

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo