Wieder ein Nord-Südtirol-Derby, wieder zwei Punkte für medalp Handball Tirol: Dem Sieg in Taufers ließ die junge Mannschaft am 19. Spieltag der Serie A2 zuhause ein 37:29 gegen den SSV Brixen 2 folgen.
Die Siegesserie geht weiter und weiter: Der Heimerfolg gegen die zweite Mannschaft des SSV Brixen war nun bereits der siebte Streich, noch ließ medalp Handball Tirol 2019 keinen Punkt liegen. Auch wenn es diesmal keine Glanzleistung wie in anderen Partien zuvor war – eine starke Phase reichte den Hausherren, um die Südtiroler letztlich doch recht souverän in die Schranken weisen zu können. Um Platz eins in der Serie A2 ist damit nun ein Zweikampf entbrannt, denn der Dritte Cassano Magnago weist schon fünf Punkte auf medalp HT (31) auf. Eppan ist nach wie vor mit zwei Zählern voran.
Die junge Garde des SSV Brixen, die sich nach schwachem Saisonstart deutlich gesteigert hat und bereits andere vermeintliche Favoriten ins Stolpern brachte, begann forsch. Handball Tirol wirkte etwas schläfrig, der Zugriff in der Abwehr fehlte. So sah man sich nach vier Minuten einem 1:4-Rückstand gegenüber. Dieser Weckruf tat jedoch seine Wirkung, zumindest offensiv legten die Gastgeber nun zu: Emanuel Petrusic traf in Minute neun zum 6:6, nach einer Viertelstunde stand es 8:8. Danach hatte medalp Handball Tirol seinen Gegner besser im Griff, die Deckung steigerte sich.
Doch bis kurz vor der Pause blieb Brixen in Schlagdistanz, nach 26 Minuten verkürzten die Südtiroler auf 14:13. Ein Schlussspurt brachte eine 19:15-Führung zur Halbzeit. Bis zur 40. Minute ließen sich die Gäste allerdings weiterhin nicht abschütteln, medalp HT musste hart für einen 23:21-Zwischenstand arbeiten. Die Entscheidung fiel dann in den folgenden zwölf Minuten, in denen man nahezu jeden Fehler und Ballverlust der Brixener bestrafte. Hinten machte Handball Tirol dicht, vorne war man effektiv – so enteilte man auf 33:24 (53.). Erst jetzt war der Widerstand des SSV Brixen, der den Nordtirolern ein tolles Duell geboten hatte, endgültig gebrochen.
Stimme:
Sebastià Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Wir haben ganz schlecht angefangen und lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Wir wollten viel besser spielen, aber das ist uns nicht gelungen, wir waren schon von unserer Form der letzten Wochen weg. Leider haben wir diese Woche auch nicht optimal trainiert, das hat sich nun bemerkbar gemacht. So haben uns im Endeffekt 20 starke Minuten gereicht, um dieses Match zu entscheiden. Das zeugt dafür von einer gewissen Reife. Wir haben inzwischen die Souveränität, um gegen die Teams aus dem Tabellen-Mittelfeld nichts liegen zu lassen. Man darf mit 37 erzielten Toren auch nicht unzufrieden sein. In der Abwehr haben wir uns im Laufe des Spiels zumindest steigern können.“
Infos:
medalp Handball Tirol vs. SSV Brixen 2
Ergebnis: 37:29 (19:15)
Zuschauer: 100, Landessportcenter Tirol
Kader und Tore HT: Petrusic (7), Dobric (5), Kerber (5), Kristen (5), Lechner (4), Dimai (3), Gasparini (3), Wörgötter (3), Sabath (2), Arnold, Warnking J.; Chmelar, Heiss
Weiterführende Links: