Ganz und gar nichts anbrennen ließ medalp Handball Tirol am 16. Spieltag der Serie A2: Beim Tabellenzehnten Crenna feierten die HT-Youngsters am Samstag einen 24:35-Kantersieg.
Zwölfter Saisonerfolg für medalp Handball Tirol in der zweithöchsten Spielklasse Italiens, vierter Sieg en suite für die Truppe von Trainer Sebastià Salvat. Am Samstagabend fertigte die junge Mannschaft, die sich mit nunmehr 25 Punkten zumindest vorübergehend auf den zweiten Rang vorschob, Crenna mit 24:35 ab. Und das trotz einer mühsamen Anreise – aufgrund des Verkehrschaos am Brenner musste man im Zuge der Fahrt umdisponieren, das Match wurde daher verspätet angepfiffen.
Davon zeigten sich die Tiroler aber unbeirrt. Der erste Treffer in der lombardischen Gemeinde Gallarate ging zwar noch an die Hausherren, danach stellte medalp HT aber rasch auf 1:3. Comebacker Nico Gasparini sorgte nach überstandener Verletzungspause für das 2:5 (6.), Matthias Kerber traf in Minute elf zum 5:10. Die Gäste hatten Crenna ganz fest im Griff, waren offensiv fast nicht zu stoppen. Simon Lechner gelang nach 22 Minuten bereits das 10:17 für ein dominantes Team von Handball Tirol, bei 14:20 ging es in die Kabinen.
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte ließ man es dann etwas gemächlicher angehen, ohne jedoch die Italiener wieder ins Spiel kommen zu lassen. Wenn medalp Handball Tirol das Tempo anzog, waren die Aktionen kaum zu unterbinden – und in der Defensive agierte man konsequenter als in Hälfte eins. Nach 50 Minuten scorte Marko Dobric das 22:28, fünf Minuten vor dem Ende stand es 24:30. Nun vernagelte Torhüter Thomas Heiss nochmals seinen Kasten, medalp HT kam bis zur Sirene auf fünf Tore ohne Unterbrechung. Johannes Kirchmair zeichnete mit dem finalen Tor zum 24:35 für den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie verantwortlich.
Stimme:
Sebastià Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Im Angriff waren wir heute über die gesamte Spieldauer sehr gut, wir sind sehr diszipliniert aufgetreten. Ich bin froh, dass wir im Rückraum wieder auf die Rückkehrer Nico Gasparini und Felix Kristen setzen konnten, dadurch hatten wir mehr Optionen. Die Deckung war nicht so stark wie erhofft, in der zweiten Hälfte haben wir uns aber zumindest noch gesteigert. Insgesamt waren wir deutlich besser als beim Sieg vor einer Woche und sehr souverän.“
Infos:
Crenna vs. medalp Handball Tirol
Ergebnis: 24:35 (14:20)
Kader und Tore HT: Lechner (8), Gasparini (6), Dobric (5), Petrusic (5), Orcsik (4), Kerber (3), Dimai (1), Kirchmair (1), Kristen (1), Sabath (1), Wörgötter; Heiss
Weiterführende Links: