Dritter Sieg am Stück für medalp Handball Tirol: In Runde 15 der Serie A2 setzte sich die Youngster-Truppe am Samstagabend beim Vorletzten Arcom-HMT ungefährdet mit 23:27 (11:15) durch.
Das Jahr 2019 verläuft weiterhin ideal für medalp Handball Tirol: Im dritten Match gab es am Samstag den dritten Triumph zu verzeichnen, den Kantersiegen gegen Oderzo und Vigasio folgte ein etwas knapperer, aber dennoch auch souveräner 23:27-Sieg bei Arcom-HMT in der Gemeinde Camisano Vicentino. Damit rückt die Mannschaft von Sebastià Salvat vorübergehend auf den zweiten Platz vor, allerdings kann Cassano Magnago am Sonntag wieder vorbeiziehen.
Die Tiroler mussten einige Stammkräfte vorgeben, darunter Felix Kristen, Nico Gasparini oder Paul Leitinger, und traten anfänglich noch etwas zurückhaltend auf. Von Beginn an kristallisierte sich heraus, dass es diesmal nicht ganz so überdeutlich wie im Hinspiel ablaufen würde, welches medalp Handball Tirol mit 38:15 gewinnen konnte. Die ersten rund zwölf Minuten verliefen ausgeglichen: Die Italiener legten einige Male vor, führten mit 7:6 (13.), Simon Lechner gelang der Ausgleich. Danach packten die Gäste drei Tore in Folge drauf, doch auch das 7:10 war noch kein beruhigendes Polster.
Arcom-HMT verkürzte auf 9:10, nach 24 Minuten stand es 10:11. Doch mit einem neuerlichen Hattrick erspielte sich medalp HT noch eine komfortable Pausenführung, Emanuel Petrusic netzte zum 11:15-Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff stellten die Tiroler Youngsters die Weichen dann relativ schnell auf Auswärtserfolg, in Minute 39 warf Simon Arnold bereits das 13:21. Danach plätscherte die Partie etwas dahin, die Hausherren konnten sich nicht mehr richtig aufbäumen, versuchten aber, den Abstand in Grenzen zu halten. Handball Tirol wiederum hatte keinerlei Probleme, den Gegner zu kontrollieren und meist fünf oder sechs Treffer voranzuliegen. Dank einer insgesamt sehr ausgeglichenen Leistung in allen Mannschaftsteilen schnappte sich medalp HT so die nächsten beiden Punkte.
Stimme:
Sebastià Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Wir haben das Match im Grunde in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit und den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit entschieden. Da hatten wir unsere beste Phase und konnten uns klar absetzen. Wir konnten das Tempo aber nicht über 60 Minuten gehen, da uns im Rückraum die Wechselmöglichkeiten gefehlt haben – sonst hätten wir wohl einen klareren Sieg geholt. Die Torhüterleistung war sehr gut, dadurch sind wir in die Konter gekommen, gerade über Simon Lechner. Matthias Kerber hat seine Sache im Positionsangriff super gemacht, besonders in der ersten Hälfte – die Manndeckung gegen Emanuel Petrusic konnten wir gut lösen. Simon Arnold hat heute über 60 Minuten gespielt und auch gut agiert. Wir wissen, dass wir nicht ganz das Niveau wie zuletzt erreicht haben, können aber durchaus zufrieden sein.“
Infos:
Arcom-HMT vs. medalp Handball Tirol
Ergebnis: 23:27 (11:15)
Kader und Tore HT: Lechner (8), Dobric (5), Kerber (5), Arnold (3), Dimai (2), Petrusic (2), Demmerer Christoph (1), Sabath (1), Karanovic; Alber, Heiss
Weiterführende Links: