Im letzten Match des Jahres kam es am 12. Spieltag der italienischen Serie A2 zum Aufeinandertreffen zwischen Tabellenführer ASV Eppan und dem Dritten medalp Handball Tirol: Die HT-Youngster-Truppe unterlag in Südtirol mit 28:21.
Keine Punkte zum Jahresabschluss für medalp Handball Tirol. In Eppan musste man sich am Samstagabend zum zweiten Mal in Folge geschlagen geben, eine Woche nach der Heimniederlage gegen Cassano Magnago unterlag die junge Tiroler Mannschaft beim Serie-A2-Leader mit 28:21. Somit überwintert HT mit 17 Punkten auf dem dritten Rang, der Rückstand auf Eppan beträgt nun vier Zähler.
Die Gäste benötigten etwas Anlaufzeit, die Eppaner „Löwen“ starteten hingegen sehr stark. Die ersten Minuten gehörten dem Tabellenführer, der zunächst mehrfach zwei Tore vorlegte. In der achten Minute stand es 5:3. Doch medalp Handball Tirol wurde mit Fortdauer der Partie defensiv stabiler – daraus resultierten Ballgewinne, die Felix Kristen zum 5:4 und Marko Dobric zum Ausgleich (5:5, 11.) nutzen konnten. In der 15. Minute ging die Mannschaft von Sebastià Salvat erstmals in Führung, traf zum 6:7. Eppan antwortete postwendend mit dem 7:7 – und stellte in der Folge wieder einen Zwei-Tore-Abstand her, erzielte das 9:7 (20.). Philipp Igbinoba verkürzte auf 10:9 (23.), in Minute 28 gelang Felix Kristen der Anschlusstreffer zum 12:11.
Den Südtirolern blieb aber der letzte Treffer der ersten Hälfte vorbehalten, bei 13:11 wurden die Seiten gewechselt. Für den zweiten Durchgang hatte sich medalp Handball Tirol viel vorgenommen, der Beginn misslang allerdings völlig. In den ersten Minuten von Halbzeit zwei waren die HT-Youngsters alles andere als vom Glück verfolgt, scheiterten etwa zweimal an der Stange und fassten umstrittene Zeitstrafen aus – so konnte man in elf Minuten lediglich zweimal einnetzen, Nico Gasparini warf das 17:13. Eine Viertelstunde vor Schluss erhöhte Eppan auf 19:13, in der 47. Minute auf 21:14. Im Angriff wollte bei den Gästen kaum noch etwas aufgehen, nun agierte man viel zu umständlich. Die Hausherren zeigten sich jedenfalls gnadenlos effektiv, bauten ihren Vorsprung auf acht Tore Differenz aus (23:15, 50.). In der Endphase war für medalp HT keine Aufholjagd mehr möglich.
Stimme:
Sebastià Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Wir sind enttäuscht, weil wir uns sehr viel vorgenommen hatten. In der ersten Halbzeit haben wir das auch gut umgesetzt, uns gut präsentiert. Da waren wir auf Augenhöhe. In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte haben wir das Spiel dann verloren – da waren viele unverständliche Schiedsrichterentscheidungen dabei, wir mussten immer wieder in Unterzahl spielen. Dadurch haben wir einen Rückstand aufgerissen, welcher nicht mehr aufzuholen war. Leider haben wir uns dann mehr mit den Schiedsrichtern als mit uns selbst beschäftigt, das darf uns nicht passieren. Wir dürfen aber insgesamt mit der bisherigen Saison zufrieden sein, aus diesen Spielen lernen wir.“
Infos:
ASV Eppan Handball vs. medalp Handball Tirol
Ergebnis: 28:21 (13:11)
Kader und Tore HT: Dobric (4), Gasparini (4), Petrusic (4), Igbinoba (3), Kristen (3), Kerber (1), Orksic (1), Sabath (1), Demmerer Ch., Lechner, Schiffer; Heiss
Beste Torschützen Eppan: Lopez (6), Pircher (6)
Weiterführende Links: