Lechner Simon

Drittes Spiel, dritter Sieg: Der nächste weitgehend souveräne Auftritt in der italienischen Serie A2 brachte medalp Handball Tirol am Samstag im heimischen Landessportcenter einen 26:20-Erfolg über Crenna ein.

Weiterhin ist medalp Handball Tirol in Italiens zweithöchster Spielklasse nicht aufzuhalten. Am Samstag stand das zweite Heimspiel in Folge auf dem Programm, diesmal im gewohnten Landessportcenter in Innsbruck. Den beiden Siegen gegen Vigasio und Arcom-HMT ließ die Youngster-Truppe einen klaren 26:20-Triumph über Crenna folgen und verteidigte damit den Platz an der Tabellenspitze. Neben Eppan und Cassano Magnago ist man eines von nur mehr drei Teams ohne Punktverlust.

Den Grundstein für den Heimsieg legte medalp Handball Tirol in einer imposanten ersten Hälfte, in der man lediglich fünf Gegentreffer hinnehmen musste, selbst hingegen zwölfmal netzte. Thomas Wörgötter verwertete einen Abpraller zum 3:1 (5.), danach bauten die Hausherren ihre Führung auf 9:3 (20.) und 11:4 (24.) aus. Keeper Thomas Heiss war abermals kaum zu überwinden, der „Oldie“ im Kasten packte reihenweise Paraden aus. Mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss wäre es ein noch größerer Vorsprung nach 30 Minuten geworden, die Begegnung schien aber dennoch nahezu entschieden.

Womöglich waren sich die Tiroler in der Pause aber etwas zu sicher, denn vor allem in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte lief es nicht mehr ganz so rund. Da man eine Spur zu sorglos agierte und seine Chancen nicht nutzte, kam Crenna schrittweise heran. In der 41. Minute verkürzten die Italiener auf 15:12, HT-Trainer Sebastià Salvat reagierte folgerichtig mit einem Timeout. Zwar kehrte wieder etwas Ruhe zurück ins Tiroler Spiel, Crenna konnte aber nochmals auf 18:15 (47.) stellen. Mit vier Toren in Folge beseitigte medalp Handball Tirol jedoch die letzten Zweifel, 22:15 (51.) bzw. kurz darauf 24:16 hieß es durch Topscorer Nico Gasparini (7 Treffer). Die Souveränität war wieder da, letztlich feierte man einen doch ungefährdeten 26:20-Sieg.

 

Stimme:

Sebastià Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, waren von Beginn an hellwach und haben das Match beherrscht. Die Abwehrleistung war insgesamt sehr stark, wobei die erste Hälfte mit gerade einmal fünf Gegentoren natürlich überragend war. Thomas Heiss hat wie schon letzte Woche fantastisch gehalten – so konnten wir einen klaren Vorsprung herausarbeiten. In der zweiten Hälfte waren wir dann etwas nachlässiger, haben Crenna wieder herankommen lassen. Wobei wir immer alles unter Kontrolle hatten. Es war ein souveräner Auftritt.“

 

Infos:

medalp Handball Tirol vs. Crenna

Ergebnis: 26:20 (12:5)

Zuschauer: 150, Landessportcenter Tirol

Kader und Tore HT: Gasparini (7), Demmerer Johannes (5), Lechner (5), Kerber (3), Sabath (3), Demmerer Christoph (1), Leitinger (1), Wörgötter (1), Ceplak, Dimai, Dobric, Petrusic, Thaler, Unterberger; Alber, Heiss

Bester Torschütze Crenna: Bortoli (4)

 

Weiterführende Links:

Ergebnisse + Tabelle + Spielplan

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo