Einen mehr als überzeugenden Sieg durfte medalp Handball Tirol am Samstagabend im ersten Heimspiel seiner Serie-A2-Geschichte feiern: Die Gäste von Arcom-HMT wurden nach tollen 60 Minuten mit 38:15 nach Hause geschickt.
Nun ist medalp Handball Tirol definitiv in der zweithöchsten italienischen Spielklasse angekommen. War es vor einer Woche zum Serie-A2-Auftakt in Vigasio beim 26:27-Sieg noch knapp, sorgten die Youngsters von Coach Sebastià Salvat diesmal für ganz klare Verhältnisse. Gegen Arcom-HMT, das sein erstes Saisonmatch durch ein 27:25 über Crenna ebenfalls positiv gestalten konnte, gab es einen 38:15-Kantersieg in der Sporthalle Hötting West.
Dabei sah es zunächst nicht nach einem so klaren Spielverlauf aus. Die Gastgeber, die gegenüber der Vorwoche mit einem leicht veränderten Kader – etwa ohne Emanuel Petrusic und Tobias Alber – antraten, mussten in den ersten rund 13 Minuten einem Rückstand nachlaufen. Arcom-HMT aus der Provinz Vicenza lag mit 3:5 voran, ehe ein Dreierpack die erstmalige Tiroler Führung bedeutete. In der Folge konnten die Italiener das Match noch fast bis zur 25. Minute (11:9) offen halten.
Doch nach dem 12:9 durch eine schöne Einzelaktion von Matthias Kerber rief medalp Handball Tirol die Torsperre aus. Bis zur Halbzeit konnte man auf 16:9 erhöhen und nach Wiederbeginn gelang gleich ein 8:0-Lauf – plötzlich stand es 24:9. Arcom-HMT brauchte über eine Viertelstunde Spielzeit, um wieder zu treffen, da war die Partie freilich längst entschieden. Die Tiroler Youngsters dominierten den Gegner nun nach Belieben, im Tor parierte ein kaum zu bezwingender Routinier Thomas Heiss, der es auf nahezu 70 Prozent gehaltene Bälle bringen sollte – ein überragender Wert in einem starken Kollektiv, das hinten Beton anrührte und vorne nicht mehr zu bremsen war. Die Machtdemonstration brachte medalp HT die Tabellenführung ein.
Stimme:
Sebastià Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Das war über weite Strecken eine überragende Partie meiner Jungs. Wir haben ein wenig Anlaufzeit gebraucht, waren dann aber fokussiert und haben Arcom überhaupt keine Chance gelassen. Deckung und Torhüter waren sensationell, im Angriff konnten sie uns nicht stoppen. Es freut mich, dass eine so junge Mannschaft die Konzentration trotz hoher Führung bis zum Ende hoch gehalten und nicht nachgelassen hat.“
Infos:
medalp Handball Tirol vs. Arcom-HMT
Ergebnis: 38:15 (15:9)
Zuschauer: 100, Sporthalle Hötting West
Kader und Tore HT: Demmerer Johannes (6), Dobric (6), Arnold (5), Gasparini (4), Kerber (4), Lechner (4), Wörgötter (4), Kristen (3), Sabath (1), Thaler (1), Ceplak, Kostner; Heiss
Beste Torschützen Arcom-HMT: Berti (6), Lollo (3)
Weiterführende Links: