Ohne etliche Stammkräfte musste sich medalp Handball Tirol am Freitagabend auswärts der HSG Remus Bärnbach/Köflach geschlagen geben. In Runde 14 des Bundesliga-Grunddurchgangs gab es in der Steiermark ein 28:22.
Handball-Tirol-Trainer Herbert Lastowitza musste beim Feiertags-Gastspiel ohne sämtliche doppelspielberechtigte Akteure, die am Donnerstag in der spusu HLA zum Einsatz gekommen waren – Armin Hochleitner, Sebastian Spendier, Dario Lochner und Michael Miskovez –, sowie Felix Klötzel, Thomas Heiss und Alfons Huber auskommen. Die junge Tiroler Truppe schlug sich beim früheren österreichischen Meister HSG Bärnbach/Köflach dennoch beachtlich, allerdings fanden die Steirer durch den letztlich souveränen 28:22-Heimsieg den Weg aus ihrer Krise.
Bereits am Sonntag geht es in der Bundesliga weiter, dann empfängt medalp Handball Tirol die HBA Fivers Margareten (17.00 Uhr, Landessportcenter). Nach anfänglichem Abtasten nahm Bärnbach/Köflach das Heft ab der zehnten Minute in die Hand, zu diesem Zeitpunkt stand es durch einen Treffer von Johannes Demmerer 4:4. Rückkehrer Goran Kolar erzielte Mitte der ersten Hälfte das 8:5 für die Gastgeber, Deni Gasperov sorgte in Minute 22 schon für das 13:7. Die Weststeirer hatten alles im Griff, die Tiroler wehrten sich nach Kräften.
Philipp Igbinoba, der es am Ende gar auf elf Tore bringen sollte, beendete Halbzeit eins mit dem 14:9. Bärnbach/Köflach demonstrierte auch im zweiten Abschnitt, wer die klar routiniertere Mannschaft ist und führte früh eine Vorentscheidung herbei. Unmittelbar nach Wiederbeginn scorte der Tabellensiebte zum 16:9, zwischenzeitlich setzte er sich auf neun Tore Unterschied ab (24:15, 48.). Die Gäste mussten für ihre Unerfahrenheit Lehrgeld bezahlen, gaben sich aber nie auf. So konnten sie in der Schlussphase noch etwas verkürzen.
Stimme:
Herbert Lastowitza (Trainer medalp Handball Tirol): „Es waren heute einige wichtige Spieler nicht dabei, zudem mussten wir nach wenigen Minuten Victor Troger und Johannes Demmerer rausnehmen, beide haben etwas abbekommen. Sie konnten zwar später weitermachen, aber haben uns für einige Zeit in der Partie gefehlt. Personell ist Bärnbach/Köflach einfach besser besetzt, diese Mannschaft möchte ja auch an sich oben mitspielen. Deni Gasperov haben wir leider nie in den Griff bekommen, er hat ein tolles Spiel gezeigt. Für uns war das wieder eine Erfahrung mehr, zu holen war nichts. Wir haben uns aber recht gut verkauft.“
Infos:
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. medalp Handball Tirol
Ergebnis: 28:22 (14:9)
Tore HT: Igbinoba (11), Dobric (5), Demmerer J. (4), Gasparini (1), Lechner (1)
Beste Torschützen B/K: Bonic (7), Gasperov (7), Cancar (3), Maurer (3)
Schiedsrichter: Forizs/Spittaler
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen zu allen Spielen der Bundesliga und der Tabelle immer topaktuell auf www.handballbundesliga.at