26

Wieder wurde nichts aus dem erhofften ersten Saisonerfolg für medalp Handball Tirol: Am 7. Spieltag des Bundesliga-Grunddurchgangs unterlag die junge Truppe dem bisherigen Schlusslicht ATV Trofaiach zuhause mit 21:25.

So viel hatte sich medalp Handball Tirol für das Heimspiel gegen den vormaligen Tabellenletzten, der ohne einen Punkt im Gepäck nach Innsbruck gereist war, vorgenommen – nach 60 Minuten jubelten allerdings erstmals in dieser Saison die deutlich routinierteren Steirer. Trofaiach zog damit an der Tiroler Youngster-Truppe, die weiterhin bei einem Zähler hält, vorbei und schob sich auf Rang neun. Für Handball Tirol geht es kommende Woche in St. Pölten weiter.

Dabei gelang den Hausherren ein Traumstart. Torhüter Phillip Walski war zunächst nicht zu überwinden und stemmte sich jedem Trofaiacher Versuch erfolgreich entgegen. Die Abwehr stand – so stellte Felix Klötzel in der achten Minute auf 3:0. Doch es war nur ein kurzer Höhenflug der Tiroler, die nach dem ersten Gegentreffer plötzlich ihre Ordnung verloren, offensiv nun kaum mehr etwas zuwege brachten. Zwölf Minuten blieben sie in der Folge ohne eigenen Treffer, Trofaiach drehte die Partie auf 3:5. Viel zu oft lief sich medalp Handball Tirol in der Gästeabwehr fest, erzeugte wenig zwingende Angriffsaktionen.

Da aber auch die Steirer mit Problemen zu kämpfen hatten und vorne fast nur von den Toren und Ideen von Mario Maretic sowie Srdan Savic lebten, war es weiterhin eng. Zur Halbzeit lag Handball Tirol mit 9:10 zurück. Trofaiach eröffnete den zweiten Abschnitt mit drei Toren am Stück – den Tirolern fehlte nach wie vor die offensive Durchschlagskraft, jeder Treffer musste äußerst hart erarbeitet werden. Die spielerische Linie der letzten Wochen war diesmal selten zu sehen. Dennoch kämpfte sich die junge Mannschaft nochmals in das Match hinein, versuchte alles, um den Punktgewinn zu erzwingen. So verkürzte medalp Handball Tirol zwischenzeitlich auf ein Tor Rückstand, Alfons Huber machte in der 54. Minute das 19:20. Aber der Ausgleich wollte nicht fallen, Trofaiach war im Angriff einfach eine Spur abgeklärter – und holte sich damit die ersten Saisonpunkte.

 

Stimme:

Herbert Lastowitza (Trainer medalp Handball Tirol): „Ich bin enttäuscht, weil das nichts mit unseren Leistungen der letzten Wochen zu tun hatte. Es hat mich leider an das Korneuburg-Spiel erinnert, unsere bislang einzige schlechte Partie. Offenbar können wir mit dem Druck, in einem Match nicht der Außenseiter zu sein, nicht umgehen – wir haben wohl zu viel erwartet, das hat meine Spieler gehemmt, statt ihnen Motivation zu geben. Wir haben im Angriff keine Mittel gefunden, haben den Ball zu wenig weitergespielt, sind zu oft auf den Gegenspieler aufgelaufen. Trofaiach hat mit den vorhandenen Ressourcen das Beste herausgeholt, ihre Routiniers haben uns im Alleingang besiegt. Ich weiß, dass wir wesentlich mehr können, das müssen wir nun auch wieder beweisen.“

 

Infos:

medalp Handball Tirol vs. ATV Trofaiach

Ergebnis: 21:25 (9:10)

Zuschauer: 150, Landessportcenter Tirol

Tore HT: Miskovez (6), Igbinoba (3), Demmerer Johannes (2), Dobric (2), Huber (2), Klötzel (2), Troger (2), Badzoka (1), Sabath (1)

Beste Torschützen Trofaiach: Maretic (10), Savic (7), Pirolt (4)

Men of the Match: Phillip Walski (HT) bzw. Srdan Savic (Trofaiach)

Schiedsrichter: Forizs/Spittaler

 

Weiterführende Links:

ATV Trofaiach

Spielbericht

Tabelle

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo

Alle weiteren Informationen zu allen Spielen der Bundesliga und der Tabelle immer topaktuell auf www.handballbundesliga.at