Die spusu-LIGA-Saison 2018/19 ist Geschichte, die neue Spielzeit wirft ihre Schatten bereits voraus. Die Vorbereitung bei Sparkasse Schwaz Handball Tirol beginnt nun u.a. mit sportmedizinischer Leistungsdiagnostik und ersten athletischen Einheiten; und auch mit dem Ball wird wieder trainiert. Der Kader ist nahezu erhalten geblieben – ebenso wie der Trainer, Frank Bergemann führt Handball Tirol in seine zweite volle Saison.
Die Pause ist vorüber, die Urlaube konnten genutzt werden, um die Akkus aufzuladen – Sparkasse Schwaz Handball Tirol befindet sich kollektiv zurück im Training und hat die Vorbereitung auf die neue spusu-LIGA-Saison begonnen. Diese wird am letzten August-Wochenende mit einem Heimspiel eröffnet. Zuvor stehen jedoch rund eineinhalb intensive Monate bevor. Gestartet wird nun u.a. mit der Leistungsdiagnostik am Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus.
Der Kader der Tiroler präsentiert sich ähnlich wie in der abgelaufenen Spielzeit, man setzt auf Kontinuität mit gezielten, punktuellen Verstärkungen. Die heimischen Leistungsträger blieben allesamt an Bord, neben den Tiroler Spielern rund um Kapitän Alexander Wanitschek haben auch Sebastian Spendier, der zuletzt noch mit dem Nationalteam beim EHF EURO CUP im Einsatz war, Sebastian Feichtinger und Michael Miskovez ihre Verträge verlängert. „Die drei sind wichtige Stützen für uns. Sebastian Spendier und Sebastian Feichtinger dirigieren unser Offensivspiel, Michael Miskovez ist ein junger Spieler mit viel Potenzial, der immer wieder entscheidende Akzente setzen kann“ betont Handball-Tirol-Sportkoordinator Thomas Lintner. Auf Legionärsseite blieben den Tirolern Keeper Jost Perovsek und Abwehrbollwerk Alexander Pyshkin erhalten. „Zwei absolute Teamplayer, die mit ihren konstanten Leistungen überzeugt haben – sie gehören auch zu den Leadern in der Mannschaft“, so Lintner weiter.
Gute Mischung im Kader
„Wir haben bei der Zusammenstellung des Kaders darauf geachtet, eine noch bessere Mischung aus eigenen Spielern und Ergänzungen zu finden – und das ist uns denke ich gut gelungen. Am rechten Rückraum haben wir jedenfalls keinen Legionär geholt, sondern setzen auf Johannes Demmerer und Armin Hochleitner. Als Unterstützung für die beiden agiert künftig der routinierte Richard Wöss am rechten Flügel. Im Rückraum kam als Ersatz für Isak Rafnsson der junge Kroate Petar Medic. Die beiden passen perfekt in unser Teamgefüge“, erläutert Thomas Lintner.
Besonders freut sich die sportliche Führung von Handball Tirol zudem, dass Frank Bergemann die Mannschaft auch in die anstehende Saison führen wird. Der deutsche Trainerroutinier, der seit Anfang 2018 in Tirol tätig ist, wird Sparkasse Schwaz Handball Tirol somit in seine zweite volle Spielzeit führen. „Ich habe nicht allzu lange überlegt, für mich war klar, dass ich weitermache. Es hat in den vergangenen eineinhalb Jahren sehr viel Spaß gemacht, mit diesem Team, in diesem Verein zu arbeiten“, erörtert Bergemann. „Wir haben gemeinsam schon viel weitergebracht, in der letzten Saison waren viele positive Momente dabei – daran müssen wir nun ansetzen, um uns sukzessive weiterzuentwickeln. Die Mischung in der Mannschaft stimmt, wir haben die Vorbereitung mit vollem Elan aufgenommen.“
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen zur spusu LIGA immer topaktuell auf spusuliga.at