Es hat nicht sollen sein, der Traum vom Cuptitel 2019 ist am Freitagabend für Sparkasse Schwaz Handball Tirol geplatzt. Im zweiten Semifinale des „Cashback World ÖHB Cup Final4“ im Messestadion Dornbirn unterlag man Bregenz Handball mit 20:24 (8:12).
Nichts wird es mit dem zweiten Cuperfolg der Vereinsgeschichte nach 2011, auch der erstmalige Einzug ins Endspiel seit 2012 blieb Sparkasse Schwaz Handball Tirol verwehrt. Letztlich setzte sich mit Bregenz Handball einer der Quasi-„Gastgeber“ des „Cashback World ÖHB Cup Final4“ in Dornbirn durch. Zur Freude der Vorarlberger Fans, denn damit hat es zumindest ein Ländle-Team ins Finale geschafft: Im ersten Halbfinale siegte nämlich der UHK Krems mit 31:24 gegen den HC Hard.
Rund 2000 Zuschauer, darunter auch zahlreiche Tiroler Anhänger, sorgten für eine tolle Atmosphäre im Dornbirner Messestadion. Isak Rafnsson machte den ersten Treffer der Partie, Bregenz stellte aber schnell auf 1:2 – Michael Miskovez traf in Minute vier zum 2:2. Während Sparkasse Schwaz HT in der Folge allerdings einige Möglichkeiten liegenließ, zeigte sich der Rekordmeister, der seit 2010 auf einen nationalen Titel und gar seit 2006 auf einen Gewinn des ÖHB-Cups wartet, abgebrühter im Abschluss. Marian Klopcic erzielte nach zwölf Minuten das 3:7, nach 24 Minuten stand es 6:10. Die Tiroler mussten sich in Hälfte eins mit acht Toren begnügen, Bregenz hatte vier mehr auf dem Konto. Doch die Truppe von Frank Bergemann war gewillt, diesen Rückstand noch aufzuholen – und demonstrierte das auch sehr deutlich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit.
Die Vorarlberger taten sich gegen die kompakte HT-Abwehr sehr schwer und so kämpfte sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol rasch bis auf einen Treffer heran. Kapitän Alexander Wanitschek scorte das 12:13 (38.), kurz darauf musste Povilas Babarskas auf Seiten der Bregenzer aufgrund der dritten Zeitstrafe vom Feld. HT scheiterte jedoch nach dieser Szene von der Siebenmeterlinie, der Chancenwucher bei den Tirolern blieb bestehen. So verpasste Handball Tirol mehrfach die Möglichkeit zu egalisieren. Armin Hochleitner gelang in Minute 51 das 17:18 – doch statt des Ausgleichs sah das Publikum vier Bregenzer Tore in Serie und damit die Entscheidung in dieser Begegnung.
Stimme:
Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wir sind im Endeffekt an unserer Nervosität, auch an Unkonzentriertheiten gescheitert, haben sehr viele Bälle liegen gelassen, freie Chancen vergeben. Die Abwehr ist wirklich gut gestanden – gerade zu Beginn der zweiten Hälfte, da fand Bregenz kaum ein Rezept. Wir haben es immer wieder geschafft, bis auf ein Tor dranzukommen und uns aber mehrfach nicht mit dem Ausgleich belohnt. Das ist natürlich bitter. Letztlich geht der Sieg für Bregenz aber in Ordnung, der Gegner war den Tick cleverer. Unser Dank gilt unseren Fans, die uns so zahlreich hierher begleitet und lautstark unterstützt haben.“
Infos:
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Bregenz Handball
Ergebnis: 20:24 (8:12)
Zuschauer: 2000, Messestadion Dornbirn
Tore HT: Hochleitner (5), Spendier (5), Feichtinger (3), Lochner (2), Huber (1), Miskovez (1), Pyshkin (1), Rafnsson (1), Wanitschek (1)
Beste Torschützen Bregenz: Kikanovic (5), Esegovic (4), Mitkov (4)
Schiedsrichter: Bolic/Hurich
Weiterführende Links: