Wieder so ein Krimi, wieder so ein Wechselbad der Gefühle für Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Und ein weiteres ungeschlagenes Match – denn die Tiroler trennten sich am 13. Spieltag der spusu-LIGA-Hauptrunde zuhause mit 28:28 von Tabellenführer Moser Medical UHK Krems.
Einmal mehr bot ein Spiel von Sparkasse Schwaz Handball Tirol in dieser Saison so ganz und gar nichts für zu schwache Nerven. Dafür aber beste Unterhaltung und eigentlich alles, was den Handballsport ausmacht. Eine Halbzeit lang dominierte Moser Medical UHK Krems in der Osthalle und zeigte, warum das Team die spusu LIGA anführt. Doch die Tiroler bewiesen erneut große Moral, ließen sich von einem klaren Rückstand nicht beirren und standen am Ende kurz vor dem Heimerfolg. Der späte Kremser Ausgleich verhinderte diesen jedoch – so gab es ein begeisterndes, auch leistungsgerechtes Remis. Der Abstand zu den fünfplatzierten Westwienern beträgt nun zwei Punkte.
Die Niederösterreicher traten mit viel Selbstvertrauen an – und nahezu komplettem Kader, inklusive Thomas Kandolf, der gegen seinen Ex-Verein sechsmal scoren konnte. HT-Coach Frank Bergemann hatte letztlich alle Mann an Bord, bei Sebastian Feichtinger und Alexander Semikov entschied sich jedoch erst kurz vor Spielbeginn, dass ein Einsatz möglich wäre. Beide bissen auf die Zähne, stellten sich in den Dienst der Mannschaft. Feichtinger agierte angesichts seiner Verletzung überragend, wurde letztlich zum Man of the Match gewählt. Seine Mannschaft brauchte aber lange, um den UHK Krems in den Griff zu bekommen, der Tabellenführer war in der ersten Hälfte kaum zu stoppen. David Nigg erzielte in der neunten Minute das 3:8, die Gäste waren immer wieder über ihre schnellen Gegenangriffe erfolgreich. Ab Mitte der ersten Halbzeit lagen sechs Tore zwischen den Teams, in Minute 24 stand es 10:16. Handball Tirol hatte jetzt etwas mehr Zugriff in der Abwehr, verkürzte auf drei Tore Differenz.
Mit der finalen Aktion von Durchgang eins machte Krems das 15:19. Die zweite Hälfte zeichnete dann aber ein völlig anderes Bild. Sparkasse Schwaz Handball Tirol hatte die Pause sichtlich gutgetan, jetzt war mehr Feuer, mehr Agilität in der Abwehr. Krems kam kaum mehr zu seinen Kontern oder Toren über die zweite Welle und lief sich immer mehr in der deutlich kompakteren Tiroler Defensive fest. Die Aufholjagd begann wieder, die Halle trieb die eigene Mannschaft nach vorne. Armin Hochleitner verkürzte in der 45. Minute auf 22:23. HT-Schlussmann Jost Perovsek hatte mehrfach seine Finger im Spiel, musste auch einen Gesichtstreffer einstecken. Das Match kippte – Alexander Pyshkin und zweimal Armin Hochleitner sorgten für das 26:24. Die Osthalle kochte. In Minute 54 machte Mischa Miskovez das 28:26, Handball Tirol vergab aber in der Schlussphase seine Möglichkeiten zur Entscheidung. Jakob Jochmann traf zum 28:27 – und sechs Sekunden vor Schluss per Siebenmeter zum Ausgleich. Der letzte Tiroler Wurf von Sebastian Spendier landete am Pfosten, eine packende Partie war vorüber.
Stimmen:
Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Da war heute wieder alles drin, ein tolles Spiel mit einem am Ende wohl auch fairen Ergebnis. Krems hat zu Beginn ganz stark gespielt, sehr schnell und variabel. Wir bekamen das nicht in den Griff. So haben wir den klaren Rückstand aufgerissen. Kompliment ans Publikum, das uns in dieser heiklen Phase großartig unterstützt hat. Je länger das Spiel gedauert hat, desto besser haben wir uns auf den Gegner einstellen können. Die Abwehr war in der zweiten Hälfte wesentlich stärker, die Jungs haben tolle Deckungsarbeit geleistet. Die Moral ist sensationell, sonst holt man so etwas nicht auf. Wir haben auch den Verletzungen getrotzt, Sebastian und Alexander haben Charakter bewiesen – wie die gesamte Mannschaft.“
Thomas Kandolf (Spieler Moser Medical UHK Krems): „Am Ende dürfen wir über den einen Punkt froh sein. Das hätten wir uns nach dem starken Beginn natürlich nicht gedacht. Wir hatten das Spiel im Griff, sind über unsere schnellen Gegenstöße zum Erfolg gekommen. Aber leider haben wir es verabsäumt, uns noch klarer abzusetzen, bei plus 7 oder 8 wäre es wohl vorbei gewesen. Handball Tirol hat sich im Spiel gehalten. Und in der zweiten Hälfte dann eine viel bessere Abwehrleistung abgeliefert, wir kamen nur mehr schwer zum Abschluss. Plötzlich ist die Partie gekippt, den Punkt haben wir uns noch erkämpft. Das gehört zu unserem Entwicklungsprozess – eigentlich sollten wir das nicht aus der Hand geben, andererseits ist ein Remis in Schwaz auch ein Erfolg.“
Infos:
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Moser Medical UHK Krems
Ergebnis: 28:28 (15:19)
Zuschauer: 600, Osthalle
Tore HT: Feichtinger (5), Hochleitner (4), Lochner (4), Miskovez (3), Spendier (3), Wanitschek (3), Pyshkin (2), Semikov (2), Rafnsson (1), Wilfling (1)
Beste Torschützen Krems: Jochmann (7), Kandolf (6), Nigg (6)
Men of the Match: Sebastian Feichtinger (HT) bzw. Fabian Posch (Krems)
Schiedsrichter: Vranes/Wenninger
Weiterführende Links:
Tabelle + Spielplan Hauptrunde
Alle weiteren Informationen zur spusu LIGA immer topaktuell auf spusuliga.at