Drucken
Zugriffe: 1471

Feichtinger Westwien

Sparkasse Schwaz Handball Tirol setzte seine Serie an ungeschlagenen Spielen in der spusu LIGA auch am Freitag fort: In wahrlich letzter Sekunde errang man im LAOLA1.TV-Livematch zum Auftakt des 12. Hauptrunden-Spieltages ein 24:24 bei der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN.

Das war richtig knapp, doch Sparkasse Schwaz Handball Tirol blieb auch im vierten spusu-LIGA-Spiel in Folge ohne Niederlage. Nach drei Siegen am Stück gelang diesmal ein Remis im BSFZ Südstadt gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN. Ein gewonnener Punkt, denn die Tiroler sahen sich in der wegweisenden Partie um Rang fünf mitunter einem Sechs-Tore-Rückstand gegenüber, lieferten aber noch eine grandiose Aufholjagd ab. Damit bleibt der Abstand zu Westwien bei einem Zähler.

Die Gastgeber waren auf Revanche für die 27:19-Niederlage im Hinspiel aus – und schienen in den ersten 30 Minuten genau darauf zuzusteuern. Schnell führten sie mit 3:1. Isak Rafnsson erzielte zwar noch das 4:4 (8.) für die Gäste, die ohne den verletzten Alexander Semikov antreten mussten, danach kontrollierte Westwien aber klar das Geschehen. Die Tiroler waren immer wieder zu überhastet in ihren Angriffsaktionen, ließen etliche Bälle liegen. Das Heimteam spielte das hingegen ganz clever – Julian Pratschner traf in der 19. Minute aus einem Siebenmeter zum 11:6. Die Westwiener Überlegenheit schlug sich schließlich in einer 15:10-Pausenführung nieder. Sparkasse Schwaz Handball Tirol nutzte die Unterbrechung, um sich zu sammeln, das Konzept für die zweite Hälfte zu ändern.

Zwar markierte Viggo Kristjansson gleich nach wenigen gespielten Sekunden in Durchgang zwei das 16:10, danach fanden die Tiroler aber so richtig ins Spiel. Vorne wie hinten steigerte man sich deutlich, die Westwiener Souveränität wich zusehends. Sebastian Feichtinger verkürzte in Minute 44 auf 18:16. Sebastian Spendier ließ sich kurz darauf zwei Siebenmeterwürfe nicht entgehen – der zweite bedeutete das 19:19, alles war plötzlich wieder offen. Die SG INSIGNIS WESTWIEN legte mehrfach ein Tor vor, Handball Tirol konterte. Bei 21:21 sah Balthasar Huber in der 54. Minute die dritte Zeitstrafe und damit Rot. Westwien stellte auf 24:22 (58.). Eine verrückte Partie fand aber ihr verrücktes Ende. Sebastian Feichtinger scorte das 24:23, die Gastgeber vergaben ihre Möglichkeiten zur Entscheidung. Die Schlusspointe gehörte Kreisläufer Dario Lochner, der den Ball nach Traumanspiel in letzter Sekunde zum Remis ins Netz wuchtete (ZUM VIDEO HIER KLICKEN).

 

Stimme:

Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Ich freue mich sehr für die Mannschaft. Die Art und Weise, wie sie sich zurückgekämpft hat, war wirklich beeindruckend. Westwien war sehr gut auf uns eingestellt, hat in der ersten Halbzeit genau die richtigen Lücken gefunden. Bei uns war zunächst zu wenig Bewegung im Angriff, wir haben auch zu früh abgeschlossen – und sehr viele Chancen vergeben. Im Grunde waren wir mit minus fünf zur Pause noch gut bedient. In der zweiten Hälfte ist aber alles besser gelaufen, unsere Reaktion war großartig. Im Angriff war mehr Bewegung, mehr Durchschlagskraft – und defensiv sind wir deutlich besser gestanden, Westwien hatte dann Probleme. Wir haben in der heiklen Schlussphase auch die rote Karte gegen Balthi Huber gut weggesteckt und uns dann in letzter Sekunde mit dem Ausgleich belohnt. Ein Punkt der Moral, es ist derzeit schön zu sehen, wie immer wieder andere Spieler für ihre Kollegen in die Bresche springen.“

 

LAOLA1.TV-VIDEOS ZUM TOPSPIEL DER RUNDE

Florian Kaiper: Doppelt hält besser

In letzter Sekunde – Thriller in der Südstadt

 

Infos:

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Ergebnis: 24:24 (15:10)

Tore HT: Feichtinger (5), Pyshkin (5), Spendier (5), Hochleitner (4), Lochner (3), Rafnsson (2)

Beste Torschützen WESTWIEN: Pratschner (6), Jelinek (4), Kristjansson (4)

Schiedsrichter: Kotrc/Pichler

 

Weiterführende Links:

Spielbericht

SG WESTWIEN

Tabelle + Spielplan Hauptrunde

spusu LIGA Matchcenter

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo

Alle weiteren Informationen zur spusu LIGA immer topaktuell auf spusuliga.at