Die neue Saison in der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA begann am Freitag für Sparkasse Schwaz Handball Tirol so, wie die letzte endete: mit einem knappen Spiel und einer unglücklichen Niederlage gegen den HC FIVERS WAT Margareten. Die Wiener setzten sich im LAOLA1.tv Topspiel der Runde zuhause mit 26:24 durch.
Keine Punkte zum Auftakt der Spielzeit 2017/18 in der spusu HLA für Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Dabei fehlte wieder einmal nicht viel, um den Fivers Margareten ein Bein zu stellen – doch einmal mehr war der amtierende Cupsieger eine Spur cleverer, einfach etwas abgezockter. Womöglich auch deshalb weil die Wiener die nahezu idente Mannschaft wie im Semifinale der vergangenen Saison aufbieten konnten. Lediglich der Torhüter war mit Wolfgang Filzwieser ein neuer: Und der Routinier machte seine Sache ausgezeichnet, war letztlich ein entscheidender Faktor für den Heimerfolg der Wiener.
Dabei legten die Tiroler einen Traumstart hin, von Abstimmungsschwierigkeiten nach Umbrüchen in diversen Mannschaftsteilen war zunächst keine Spur. Die hatten vielmehr die Fivers in ihrer Deckung, der Vizemeister hatte anfangs kaum Mittel gegen das agile Angriffsspiel der Gäste parat. Anton Prakapenia traf in der vierten Minute zum 1:4, kurz darauf zum 2:5. Handball Tirol wirkte hellwach und äußerst variabel – doch die Chancenverwertung sollte zum großen Manko des Abends werden. Die Fivers brauchten nicht lange, um ihren Rhythmus zu finden und nutzten eine Schwächeperiode von Sparkasse Schwaz zum 6:6 nach zehn Minuten. Nun war es das fast schon gewohnte Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Teams auf Augenhöhe. Wobei sich Margareten gegen Ende der ersten Hälfte leichte Vorteile erspielte, vor allem da die Deckung immer besser stand. Zur Halbzeit führte der Cupsieger 15:12.
Abermals war es dann Sparkasse Schwaz Handball Tirol, das nach der Pause besser begann. Manuel Schmid eröffnete den zweiten Durchgang mit einem Doppelpack, Matias Jepsen und Josef Steiger setzten nach. Plötzlich hieß es 15:16 für die Tiroler. Zwei Treffer von David Brandfellner brachten jedoch wieder die Wiener in Front – es war das erwartet enge Topduell in der spusu HLA. Matias Jepsen führte umsichtig Regie bei den Tirolern, auch wenn aufgrund der längeren Verletzungspause noch die Kraft für die volle Distanz fehlte. Die Neuzugänge setzten sich ebenso in Szene, gerade Michael Miskovez im Rückraum, Alexander Pyshkin dirigierte die Abwehr. In der heißen Schlussphase fehlten den Schwazern aber mehrmals die Nerven im Abschluss, die Fivers waren den Tick abgebrühter. In den entscheidenden Momenten machte sich auch die Klasse eines Vitas Ziura bemerkbar. Er markierte mit dem 26:24 das letzte Tor eines spannenden Abends.
Stimme:
Raúl Alonso (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wir hätten uns vom Ergebnis her natürlich mehr erwartet und vielleicht auch verdient gehabt. Aber spielerisch haben wir durchaus überzeugt, es war eine der besten Partien der letzten Wochen. Wir brauchen auch noch etwas Zeit. Die Fivers waren durch den Supercup schon im Wettkampfmodus, das hat uns noch gefehlt. Man hat auch gesehen, dass sie in puncto Qualität gleich gut sind wie letzte Saison und da waren sie im Finale. Das war eine solide Leistung der Fivers, denen vor allem die Crunchtime gehört hat. Unsere Abwehrleistung war in Ordnung, wobei die frühen zwei Zeitstrafen gegen Anton Prakapenia natürlich sehr ungünstig waren. Wir haben uns im Angriff zu viele Fehler erlaubt, um in der Hollgasse zu gewinnen, musst du das vermeiden. Unser 7 gegen 6 war auch nicht optimal. Die Fivers waren abgezockt, sie sind auf den Punkt immer wieder da. Aber wir haben gegen ein Topteam ein gutes Spiel gezeigt – das stimmt mich sehr positiv für die nächsten Wochen.“
Infos:
HC FIVERS WAT Margareten vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Ergebnis: 26:24 (15:12)
Tore HT: Kandolf (4), Schmid (4), Jepsen (3), Prakapenia (3), Pyshkin (3), Steiger (3), Wanitschek (2), Lochner (1), Miskovez (1)
Beste Torschützen Fivers: Martinovic Ivan (7), Ziura (5), Brandfellner (4)
Schiedsrichter: Lajko/Seidler
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen zu allen Spielen der spusu HLA, der Tabelle und dem Team der Runde immer topaktuell auf www.hla.at