Drucken
Zugriffe: 1352

Simon Sabath

Alle Neune sind voll: medalp Handball Tirol setzte seine Erfolgsserie am Sonntag im Landessportcenter fort, fertigte Verfolger Salumificio Riva Molteno am 21. Spieltag der Serie A2 mit 26:18 ab.

Neuntes Spiel 2019, neunter Sieg. Alles scheint auf den großen Meister-Showdown am 6. April zwischen Eppan und medalp Handball Tirol hinauszulaufen, dann nämlich treffen die beiden Kontrahenten am vorletzten Spieltag dieser Serie-A2-Saison im Landessportcenter aufeinander. Der Vorsprung der beiden Topteams scheint bereits zu groß zu sein, Cassano Magnago folgt als Dritter mit Respektabstand. Und Molteno katapultierten die Tiroler mit dem deutlichen 26:18-Heimerfolg am Sonntag endgültig aus dem Titelrennen: Neun Punkte beträgt nun bereits der Vorsprung auf den Vierten.

Die Basis legten die Hausherren in der gut gefüllten Heimhalle – auch die vielen mitgereisten Molteno-Anhänger sorgten für eine tolle Atmosphäre – schon in den ersten Minuten. Emanuel Petrusic warf in der 5. Minute das 4:1 für die überfallsartig startenden Tiroler Youngsters, die der besten Defensive der Liga gehörig einheizten. Aus einer kompakten Deckung heraus agierend, mit einem gewohnt ganz starken Torhüter-Routinier Thomas Heiss dahinter, setzte sich medalp Handball Tirol immer weiter ab, war im Angriff kaum zu bremsen. In Minute 19 stand es bereits 11:5, selbst zwei Zeitstrafen binnen weniger Sekunden gegen Thomas Wörgötter und Marko Dobric konnten die Truppe von Sebastià Salvat nicht bremsen.

Von 11:6 enteilte man auf 16:6 (25.), Molteno hatte dem Spiel der Gastgeber kaum etwas entgegenzusetzen. Die Partie war nach 30 Minuten und einer 17:8-Führung praktisch entschieden. Nach der Pause wurde die ohnehin schon recht rassige Begegnung zunehmend ruppiger, die Norditaliener verschärften die Gangart in der Abwehr. Damit hatte medalp HT durchaus zu kämpfen, nun war es nicht mehr so leicht, die Lücken zu finden – außerdem vergab man etliche Chancen. Da aber auch die eigene Defensive weiterhin gut stand, geriet der Tabellenzweite nicht in Gefahr, das Match doch noch kippen zu lassen. Obwohl Molteno Mitte der zweiten Halbzeit auf 20:15 herankam. In der letzten Viertelstunde ließ medalp HT aber nur mehr drei Gegentreffer zu, vergrößerte so auch nochmals den Abstand. Florian Schwarz zeichnete kurz vor der Sirene für das finale Tor zum 26:18 verantwortlich.

 

Tribune

 

Stimme:

Sebastià „Dottore“ Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Ein erneut ganz starker Auftritt meiner jungen Mannschaft, wir haben gezeigt, warum wir den besten Angriff der Liga haben. Besonders in der ersten Hälfte haben wir die beste Abwehr perfekt ausgespielt und haben selbst eine tolle Defensiv- und Torhüterleistung geboten. Wir haben Molteno genau studiert, das hat man gemerkt – wir hatten die richtigen Mittel, während der Gegner fast verzweifelt ist. In der zweiten Hälfte war das Match ausgeglichener. Wir haben die Abwehr umgestellt, wollten etwas probieren, das hat auch gut funktioniert. Offensiv war das dann nicht mehr ganz so furios, aber insgesamt immer noch souverän.“

 

Infos:

medalp Handball Tirol vs. Salumificio Riva Molteno

Ergebnis: 26:18 (17:8)

Zuschauer: 200, Landessportcenter Tirol

Kader und Tore HT: Lechner (5), Wörgötter (4), Kerber (3), Petrusic (3), Sabath (3), Gasparini (2), Kristen (2), Arnold (1), Dimai (1), Dobric (1), Schwarz (1), Demmerer Ch., Karanovic; Heiss

Bester Torschütze Molteno: Alonso Esteban (6)

 

Copyright Foto Titel: kristen-images.com

 

Weiterführende Links:

Ergebnisse + Tabelle + Spielplan

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo