Einen Kantersieg und damit den sechsten Saisonerfolg feierte medalp Handball Tirol am Samstag im „Derby“ auswärts gegen den SSV Brixen 2. Am 6. Spieltag der italienischen Serie A2 gewann man mit 26:50.
Ganz und gar nichts anbrennen ließ medalp HT in Brixen: Ein einseitiges Match führte zu einem überlegenen 26:50-Sieg im Nord-Südtirol-Derby. Damit hat man als eines von nur zwei Teams, ebenso wie der erste Verfolger Cassano Magnago, nach wie vor noch keinen Punkt abgegeben und liegt weiter an der Spitze der Serie A2. Nächste Herausforderung ist das Heimspiel am 18. November gegen Mezzocorona.
Wie auch in den bisherigen beiden Auswärtsspielen hatte medalp Handball Tirol zunächst jedoch Anlaufschwierigkeiten und brauchte einige Zeit, um richtig wach zu werden. Die zweite Mannschaft des SSV Brixen, nach diesem Spieltag mit nur einem Zähler Tabellenletzter, legte gut los und führte rasch mit 3:1. Marko Dobric und Thomas Wörgötter sorgten für das 4:4 (7.). Das Duell der beiden jungen Teams erweckte aber den Anschein, durchaus spannend werden zu können. In Minute zehn stand es 6:6. Erst nach und nach bekamen die Gäste die Partie besser unter Kontrolle, Thomas Wörgötter traf zum 6:9, Paul Leitinger zum 8:12 (17.).
Doch kurz vor der Pause ging den Hausherren allmählich die Puste aus, sie konnten das hohe Tempo von medalp HT nicht mehr mitgehen. Die Truppe von Sebastià Salvat bestrafte nun jeden Fehler der Südtiroler eiskalt und kam mehrfach zu schnellen Kontertreffern – aus einem 9:12 wurde in nur sechs Minuten ein 9:19 (24.). Zur Pause führte man 13:23. Damit war schon frühzeitig alles entschieden. Brixen hielt in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit den Abstand auf minus 10, wurde in den letzten 15 Minuten aber regelrecht überrollt. Felix Kristen scorte bei seinem gelungenen Comeback nach überstandener Verletzungspause das 40. HT-Tor (23:40, 51.). Am Ende hatten die Hausherren nichts mehr entgegenzusetzen, die Handball-Tirol-Youngsters triumphierten mehr als deutlich. Philipp Igbinoba beendete seine erste Partie in Italiens Serie A2 mit dem 26:50, dem Endstand.
Stimme:
Sebastià Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Insgesamt bin ich natürlich sehr zufrieden. An der Angriffsleistung gibt es gar nichts auszusetzen, 50 Tore gelingen ja nur selten. Die Abwehr muss allerdings besser funktionieren, da waren schon einige Stellungsfehler und Abstimmungsprobleme dabei. Wobei beide Torhüter, Thomas Heiss und Adnan Alikadic, sehr gut gehalten haben. Wir sind wieder nicht so gut ins Spiel gekommen, aber ab Mitte der ersten Halbzeit konnten wir die 1. Welle ausspielen und uns über die schnellen Gegenstöße klar absetzen. Danach ging vieles leichter. Simon Arnold hat heute im rechten Rückraum gespielt und sich gut präsentiert, ebenso Felix Kristen nach seiner Verletzung. Paul Leitinger hat in der ersten Hälfte viel Schwung gebracht. Man hat gemerkt, dass Brixen konditionell irgendwann nicht mehr mithalten konnte, das haben wir genutzt.“
Infos:
SSV Brixen 2 vs. medalp Handball Tirol
Ergebnis: 26:50 (13:23)
Kader und Tore HT: Igbinoba (12), Dobric (10), Lechner (8), Wörgötter (8), Kristen (4), Arnold (2), Gasparini (2), Leitinger (2), Kerber (1), Kostner (1); Alikadic, Heiss
Beste Torschützen Brixen: Helmersson (7), Stuffer (7)
Weiterführende Links:
Ergebnisse + Tabelle + Spielplan