Das Youngster-Team von medalp Handball Tirol ist in der italienischen Serie A2 weiter nicht zu stoppen. Im Nachtragsspiel der vierten Runde gewann man am Sonntag bei ASD Handball Malo sicher mit 27:33 und feierte den fünften Erfolg im fünften Match.
Nur kurzzeitig wurde medalp Handball Tirol von der Tabellenspitze verdrängt, nun ist man wieder zurück auf der Top-Position in der Serie A2. Bis dato gaben Niko Gasparini, Marko Dobric, Thomas Wörgötter und Co. keinen Punkt ab – daran änderte auch das Gastspiel in Malo in der Provinz Vicenza nichts. Trotz Anlaufschwierigkeiten siegten die Tiroler letztlich souverän mit 27:33. Kommende Woche geht es dann zum „Derby“ nach Brixen.
Malo startete stark, medalp HT steckte zunächst sichtlich die lange Anfahrt in den Knochen. Die Gäste wirkten in der ersten Viertelstunde noch etwas schläfrig, die Defensive fand nicht ins Spiel – und im Angriff ließ man eine Fülle an Chancen aus. Die Italiener führten nach elf Minuten mit 8:5. Ein Timeout brachte dann jedoch den Umschwung. Die Tiroler stellten auf eine 6:0-Deckungsvariante um und bekamen das Match sowie den Gegner in den Griff. Sechs Tore ohne Unterbrechung waren die Folge, Florian Schwarz traf zum 8:10, Simon Lechner zum 8:11.
Die verbesserte Abwehrleistung äußerte sich nun auch in vielen Paraden von Torhüter Thomas Heiss, der nach dem Drei-Tore-Rückstand bis zur Pause nur mehr zweimal hinter sich greifen musste. Bei 10:14 wurden die Seiten gewechselt. Malo kam etwas besser in die zweite Halbzeit, verkürzte auf 13:15. Handball Tirol antwortete mit vier Toren in Serie zum 13:19 (36.). Als Marko Dobric in Minute 45 das 14:23 erzielte, war die Partie praktisch entschieden. Die Gastgeber konnten den Abstand zwar noch in Grenzen halten, am klaren Erfolg war aber nicht mehr zu rütteln. Eine sehr konzentrierte Vorstellung bescherte medalp Handball Tirol die nächsten zwei Punkte.
Stimme:
Sebastià Salvat (Trainer medalp Handball Tirol): „Es war anfangs sehr schwierig für uns nach der langen Anfahrt. Die fehlende Erfahrung meiner jungen Mannschaft war klar spürbar. Trotzdem haben wir gemacht, was wir uns vorgenommen hatten – wir konnten auch gute Abschlüsse verzeichnen, haben aber viel verworfen. Die Umstellung in der Abwehr auf 6:0 war die richtige Entscheidung, die Defensive wurde dadurch immer stabiler und Torhüter Thomas Heiss ist immer besser ins Spiel gekommen. In der zweiten Hälfte mussten wir noch eine kurze enge Phase überstehen, haben das aber gut gelöst. Der Teamspirit ist ein entscheidender Faktor für die Erfolge meiner Truppe, das hilft uns auch durch schwierige Momente.“
Infos:
ASD Handball Malo vs. medalp Handball Tirol
Ergebnis: 27:33 (10:14)
Kader und Tore HT: Gasparini (7), Dobric (6), Leitinger (4), Wörgötter (4), Kerber (3), Sabath (3), Schwarz (3), Lechner (2), Arnold (1), Demmerer Christoph; Alikadic, Heiss
Bester Torschütze Malo: Rossi (9)
Weiterführende Links: