Versöhnlicher Abschluss des Bundesliga-Grunddurchgangs am Samstag für medalp Handball Tirol: In der 18. Runde bezwang die junge Mannschaft den Tabellenzweiten UHC Hollabrunn zuhause mit 30:26.
Der Grunddurchgang in der Bundesliga endete für medalp Handball Tirol am Samstag im heimischen Landessportcenter mit einem Erfolgserlebnis, das für Selbstvertrauen sorgen sollte, bevor in drei Wochen die Mission Klassenerhalt beginnt. Das Youngster-Team von Coach Herbert Lastowitza, der sämtliche Doppelspielberechtigten einsetzen konnte, besiegte den UHC Hollabrunn verdient mit 30:26. Zwar konnte man den letzten Platz nach 18 Spieltagen nicht mehr verlassen, holte aber die Zähler zehn und elf – und geht daher mit immerhin sechs Bonuspunkten ins Untere Playoff.
Die Gastgeber starteten mit Sebastian Spendier auf der Rückraum-Mitte-Position, er führte umsichtig Regie, Dario Lochner war am Kreis kaum zu bremsen und stellte die Hollabrunner Defensive vor erhebliche Probleme. Den beiden gehörten auch die ersten zwei Treffer des Spiels, Felix Klötzel legte noch das 3:0 (5.) nach. Die Niederösterreicher, gegen die medalp Handball Tirol bereits im Hinspiel beim 24:26-Sieg für eine Überraschung gesorgt hatte, brauchten etwas Anlaufzeit. Anze Kljajoc brachte die Gäste in der achten Minute auf 4:3 heran. Aber Handball Tirol behielt stets die Führung, spielt offensiv variabel und bot vor allem eine ganz starke Schlussphase der ersten Halbzeit. Von 14:13 (22.) setzte man sich auf 18:13 ab, Michael Miskovez scorte den letzten Treffer in Durchgang eins.
Ganz so leicht taten sich die Tiroler Youngsters in Hälfte zwei dann jedoch nicht mehr, Hollabrunn legte in der Deckung zu. Mitunter suchten die Gastgeber, vor allem auch bei Überzahl, etwas zu früh den Abschluss. Es wurde wieder enger, Alen Markovic verkürzte für den Tabellenzweiten auf 19:18 (38.). Aber die nächsten vier Treffer gehörten den Tirolern und Michael Miskovez stellte Mitte der zweiten Halbzeit wieder den Fünf-Tore-Abstand her (24:19). Doch Hollabrunn schlug nochmals zurück, in der 53. Minute stand es nur mehr 25.24. Zwei Zeitstrafen begruben allerdings endgültig die Hoffnungen der Niederösterreicher, medalp Handball Tirol lag zwei Minuten vor der Sirene mit 29:25 voran – der erste Erfolg im neuen Jahr war damit perfekt.
Stimme:
Herbert Lastowitza (Trainer medalp Handball Tirol): „Wir sind gut ins neue Jahr gekommen, haben zuletzt sehr stark trainiert und das Resultat davon hat man heute gesehen. Es war ein verdienter Sieg, da wir über die volle Spielzeit stets voran lagen. Wir haben gut begonnen und nach einem kurzen Durchhänger konnten wir uns noch vor der Pause auf fünf Treffer absetzen. Offensiv haben wir versucht, das Spiel breit zu machen und in die Lücken zu gehen, das ist uns großteils gut gelungen. In der zweiten Hälfte haben wir im Angriff etwas nachgelassen, Hollabrunn ist aber auch stärker geworden. So war es nochmals eng, aber wir haben das recht souverän gelöst. Unser Kader war natürlich sehr gut besetzt, wir hoffen, auch im Playoff möglichst viele Partien in dieser Aufstellung bestreiten zu können.“
Infos:
medalp Handball Tirol vs. UHC Erste Bank Hollabrunn
Ergebnis: 30:26 (18:13)
Zuschauer: 100, Landessportcenter Tirol
Tore HT: Lochner (8), Spendier (6), Miskovez (5), Lechner (4), Ladstätter (3), Klötzel (2), Dobric (1), Hochleitner (1)
Beste Torschützen Hollabrunn: Markovic (6), Gal (5), Graninger (5), Kljajic (5)
Men of the Match: Dario Lochner (HT) bzw. Anze Kljajic (Hollabrunn)
Schiedsrichter: Gradincic/Gradincic
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen zu allen Spielen der Bundesliga und der Tabelle immer topaktuell auf www.handballbundesliga.at