Drucken
Zugriffe: 3030

95 1

Auch nach dem 8. Spieltag des Bundesliga-Grunddurchgangs muss medalp Handball Tirol weiter auf den ersten Saisonsieg warten: Bei Sportunion Die Falken St. Pölten legte die junge Truppe eine starke zweite Hälfte hin, unterlag aber dennoch mit 26:24.

Es ist weiter wie verhext: medalp Handball Tirol konnte auch in Runde 8 den Knoten nicht lösen, musste in St. Pölten die siebte Niederlage hinnehmen. Trotz einer erneut guten Leistung ziert das Youngster-Team damit nach wie vor mit einem Punkt das Tabellenende. Dabei überzeugte man mit einer starken Aufholjagd nach klarem Pausen-Rückstand – der Sieg ging dennoch an die Niederösterreicher, die auf Rang acht jetzt bei sechs Zählern halten.

Sieben Minuten waren gespielt, da erzielte Marko Dobric das 3:3. Danach reihten sich bei den Gästen jedoch einige Fehler aneinander, die Hausherren stellten auf 7:3 (11.). Überhaupt nutzte St. Pölten rund um Routinier Markus Wagesreiter nun fast jede Unachtsamkeit des Gegners, schlug aus vielen vergebenen Chancen der Tiroler Profit. Und kam so immer wieder zu schnellen Kontertoren. In der 20. Minute erhöhte Wagesreiter bereits auf 10:4. Erst danach kam die Offensive von Handball Tirol wieder halbwegs in Schwung. Am deutlichen 15:9 für St. Pölten nach 30 Minuten änderte das aber nichts.

Die Niederösterreicher blieben im zweiten Durchgang lange souverän vorne. Immer wieder kämpfte sich medalp Handball Tirol etwas heran, brachte sich dann jedoch um die Früchte der harten Arbeit. Johannes Demmerer brillierte im Angriff mit zehn Treffern, hielt seine Mannschaft im Spiel. Gegen Ende startete man eine Schlussoffensive, St. Pölten wirkte unsicher. So verkürzte Handball Tirol sogar auf zwei Tore Abstand, für mehr reichte es allerdings nicht mehr.

 

Stimme:

Herbert Lastowitza (Trainer medalp Handball Tirol): „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit früh aus der Hand gegeben. Da hat sich St. Pölten mit vielen Kontertreffern nach unseren Ballverlusten abgesetzt. Wir haben nach der Pause große Moral gezeigt, gerade ein Johannes Demmerer war heute enorm stark. Wir konnten uns herankämpfen, aber haben dann immer wieder vermeidbare Fehler gemacht. Das war richtig bitter. Wir konnten nie ganz das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten, haben aber gut mitgehalten. Nur müssen wir jetzt mal anschreiben, das wäre wichtig für den Kopf.“

 

Infos:

Sportunion Die Falken St. Pölten vs. medalp Handball Tirol

Ergebnis: 26:24 (15:9)

Tore HT: Demmerer Johannes (10), Dobric (4), Klötzel (4), Huber (2), Ladstätter (2), Igbinoba (1), Troger (1)

Beste Torschützen St. Pölten: Kral (6), Wagesreiter (4), Weilguny (4)

Schiedsrichter: Begovic/Bubalo

 

Weiterführende Links:

SU St. Pölten

Spielbericht

Tabelle

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo

Alle weiteren Informationen zu allen Spielen der Bundesliga und der Tabelle immer topaktuell auf www.handballbundesliga.at