Drucken
Zugriffe: 3646

34

Im ersten Heimspiel der noch jungen Bundesliga-Saison wehrte sich medalp Handball Tirol gegen den HLA-Absteiger Union JURI Leoben nach Kräften, verlor im Innsbrucker Landessportcenter aber mit 25:31.

Wie schon im Auftaktmatch der neuen Bundesliga-Saison beim Vöslauer HC gab die blutjunge Truppe von medalp Handball Tirol auch im ersten Heimspiel gegen Union Leoben eine Talentprobe ab. Die Innsbrucker wussten im Landessportcenter gegen den absoluten Topfavoriten auf den Aufstieg durchaus in vielen Phasen zu überzeugen, mussten schließlich aber die Qualität der Steirer, die mit jeder Menge HLA-Erfahrung antraten, anerkennen.

Dabei legte Leoben bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Sieg. Und das vor allen Dingen zu Beginn des Spiels: Nach sechs Minuten erhöhte Thomas Wulz schon auf 1:5 für den Tabellenführer. Erst jetzt wachte medalp Handball Tirol so richtig auf – Alfons Huber und Johannes Demmerer verkürzten auf 3:5. Die Gastgeber mühten sich redlich, standen neuerlich gut in der Abwehr und hatten mit „Oldie“ Thomas Heiss einen starken Keeper. Doch offensiv lief man sich des Öfteren fest, die Steirer ließen hinten nur wenig zu. Spielertrainer Damir Djukic markierte in der 21. Minute das 6:11, gerade Stephan Jandl im rechten Rückraum bereitete den Innsbruckern Probleme.

Zur Pause sahen sich die Tiroler Zukunftshoffnungen einem 8:13-Rückstand gegenüber, nahmen sich entsprechend viel für den zweiten Abschnitt vor. Doch Leoben blieb souverän, setzte sich auf 10:18 (36.) ab und zehrte in der Folge von diesem Vorsprung. In der 41. Minute sah Phillip Igbinoba eine unglückliche rote Karte, nachdem er einen Gegenspieler im Konter abfangen wollte. Kurz darauf musste auch Damir Djukic nach Schiedsrichterkritik vom Platz – und der angeschlagene Stephan Jandl konnte in der Schlussphase nicht mehr mitwirken. Handball Tirol nutzte das Fehlen dieser Topspieler, agierte auf Augenhöhe. So kam man nochmals etwas heran, wobei der Favorit nichts mehr anbrennen ließ.

 

Stimme:

Herbert Lastowitza (Trainer medalp Handball Tirol): „Es war phasenweise ein gutes Spiel von uns, vor allem dann, wenn wir ruhig und diszipliniert aufgetreten sind. Mitunter waren wir eine Spur zu hektisch – man hat eben auch ganz klar gesehen, welche die routinierte Mannschaft ist und welche nicht. Als Damir Djukic und Stephan Jandl in der zweiten Hälfte nicht mehr mit dabei waren, haben wir mitgespielt. Leider haben wir schon vor der Pause den klaren Rückstand aufgerissen, dem mussten wir nachlaufen. Solche Partien sind für mein junges Team optimal, um zu lernen, Leoben ist nicht unsere Kragenweite, wir sind quasi gegen eine HLA-Truppe angetreten. Die Punkte sollten wir gegen andere holen.“

 

Infos:

medalp Handball Tirol vs. Union JURI Leoben

Ergebnis: 25:31 (8:13)

Zuschauer: 200, Landessportcenter Innsbruck

Tore HT: Demmerer Johannes (6), Lechner (5), Huber (3), Sabath (3), Dobric (2), Miskovez (2), Troger (2), Badzoka (1), Igbinoba (1)

Beste Torschützen Leoben: Jandl (7), Kuhn (7), Illmayer Thomas (5)

Men of the Match: Thomas Heiss (HT) bzw. Stephan Jandl (Leoben)

Schiedsrichter: Wallner/Weber

 

Weiterführende Links:

Spielbericht

Union Leoben

Tabelle

Bildergalerie

2Minuten – HT-Faninfo

Alle weiteren Informationen zu allen Spielen der Bundesliga und der Tabelle immer topaktuell auf www.handballbundesliga.at